Klassik Extra: Peter Tschaikowskys "Pathétique"
Im Klassik-Extra-Konzert mit Friederike Westerhaus und der NDR Radiophilharmonie unter Leitung des Chefdirigenten Andrew Manze waren Musik und Erläuterungen zu Tschaikowskys Sinfonie Nr. 6 zu hören.
Andrew Manze und Peter Tschaikowsky - eine Kombination, die bisher nur sehr selten zu erleben war. Umso spannender war es also, dass sich der Chefdirigent im dritten Klassik-Extra-Konzert der berühmten Sinfonie "Pathétique" widmete. Dabei gab es im Gespräch mit Friederike Westerhaus so einiges zu erzählen und zu besprechen. Denn um dieses letzte Werk Tschaikowskys ranken sich etliche Mythen.
Tschaikowskys Abschiedsmusik?
Nur neun Tage nach der Uraufführung der "Pathétique" starb Tschaikowsky 1893 in St. Petersburg. Ahnte er seinen Tod voraus? Jedenfalls ist diese Sinfonie Nr. 6 ein Wechselbad der Gefühle. Da ertönen sehnsuchtsvolle Melodien und melancholische Grazie. Im marschartigen dritten Satz lässt es Tschaikowsky so richtig krachen. Und der Schlusssatz "Adagio lamentoso" wirkt wie ein schmerzvolles Abschiednehmen.
