Zum Nachschauen: Das Hannover Klassik Open Air
Publikum und Presse waren begeistert von dieser Operngala: Die Weltstars Ivan Repušić am Pult, Sopranistin Adela Zaharia sowie Tenor Charles Castronovo und Bariton George Petean am 14. und 16. Juli beim Hannover Klassik Open Air.
Die Sehnsucht nach Musikgenuss in märchenhafter Umgebung wurde auch 2022 erfüllt. Vor der Kulisse des Neuen Rathauses erklangen an zwei Abenden Arien und Duette aus dem Opernrepertoire - mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Ivan Repušić. Schwelgen Sie in Erinnerungen und klicken Sie durch diese Bildergalerie mit Impressionen vom Konzert am Donnerstag, 14. Juli 2022:
Mitschnitt für Online, im Hörfunk und im Fernsehen
Arte Concert zeigte das Hannover Klassik Open Air am Samstagabend als Video-Livestream - den Mitschnitt können Sie auf der Webseite von arte nachschauen. TVN zeichnete die gesamte Operngala auf und sendet zeitversetzt auf 3Sat. NDR Kultur hat den Mitschnitt am 1. Oktober 2022 um 19 Uhr im Radioprogramm übertragen.
Drei Weltstars als Gesangssolist*innen
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr stand Ivan Repušić auch bei den Konzerten 2022 wieder am Pult und dirigierte die NDR Radiophilharmonie mit den Gesangssolist*innen Adela Zaharia (Sopran), Charles Castronovo (Tenor) und George Petean (Bariton).
Einladung in den Maschpark
Die Stadt Hannover hatte wieder zum kostenlosen Besuch der "Oper für alle" in den Maschpark geladen. Rund 12.000 Gäste kamen mit Decken, Liegestühlen und Picknick-Körben, um das Event zu genießen: ein erstklassiges Orchester, Weltstars der Oper und ein Programm mit den schönsten und bekanntesten Arien, Duette und Ouvertüren. Auf zwei Video-Leinwänden wurde die Operngala in den Park übertragen.
Sopran: Adela Zaharia
Die rumänische Sopranistin Adela Zaharia ist ein "Rising Star" am Opernhimmel. Sie ist Gewinnerin des Operalia Wettbewerbs 2017 und wird spätestens seitdem als große Entdeckung gefeiert. 2020 sang sie die Rolle Lucia Ashton in der Uraufführung des Opernprojekts "7 Deaths of Maria Callas" von Marina Abramovic an der Bayerischen Staatsoper München. Zur Zeit ist Adela Zaharia Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein und präsentierte in der aktuellen Saison ihre Paradepartie der Donna Anna (Mozarts "Don Giovanni") in Amsterdam, Paris und San Francisco.
Tenor: Charles Castronovo
Charles Castronovo, Sohn sizilianischer und ecuadorianischer Eltern, wurde in New York geboren und wuchs in Kalifornien auf. Er studierte an der California State University und begann seine Karriere an der Los Angeles Opera. Der Tenor konnte am "Lindemann Program" zur Förderung junger Künstler an der New Yorker Metropolitan Opera teilnehmen, debütierte in der Oper "Pagliacci" am Eröffnungsabend der Saison 1999/2000 und ist seitdem auf allen großen Opernbühnen zu Hause.
Bariton: George Petean
Der Bariton George Petean stammt aus Rumänien. Der internationale Durchbruch gelang ihm in Rom mit Puccinis "La Bohème". Mittlerweile gastiert Petean an Opernhäusern in ganz Europa; in London sang er unter der Leitung von Plácido Domingo am Royal Opera House in Covent Garden. Engagements führten ihn unter anderem an die Staatsoper Hamburg, die Wiener Staatsoper, die Opéra Bastille in Paris, die Metropolitan Opera in New York, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, die Deutsche Oper Berlin, das Opernhaus Zürich sowie zu den Bregenzer Festspielen.
Danke
Ermöglicht wurde dieses Event durch die Zusammenarbeit der Stadt Hannover, NDR, Hannover Concerts, Dirk Rossmann GmbH, TVN, Freunde und Förderer der NDR Radiophilharmonie e.V. und durch die Initiative der Projektleiterin Marlis Fertmann. Nord Media fördert die Übertragung.
Jetzt vormerken
Das Hannover Klassik Open Air in der neuen Saison findet am 14. und 16. Juli 2023 statt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
