Fête de la Musique mit der NDR Radiophilharmonie
Weltweit wird jährlich am 21. Juni die "Fête de la Musique" bzw. der "Make Music Day" begangen – Hannover ist nach Berlin die deutsche Stadt, in der dieses Fest am größten gefeiert wird. In diesem Jahr hat sich die NDR Radiophilharmonie beteiligt.
Ein Blechbläserquintett aus den Reihen der NDR Radiophilharmonie beteiligte sich in diesem Jahr an der "Fête" und spielte zwei kurze Konzerte im Garten des Deutschen Museums für Karikatur und Zeichenkunst "Wilhelm Busch".
Dort gaben fünf Musiker mehrere Stücke aus dem Repertoire für Blechbläserquintett zum Besten, u.a. eine Bearbeitung von Leonard Bernsteins West Side Story. Es moderierte Christina von Saß vom NDR Fernsehen.
Das Publikum saß am Sonntag auf Stühlen in einem abgetrennten Bereich. Die wenigen kostenlosen Einlasskarten waren sehr schnell vergriffen.
Weitere Aktionen zur Fête de la Musique
Live-Konzerte gab es neben dem Konzert des NDR nur bei einem Hofkonzert im Musikzentrum Hannover. Die Organisatoren der Fête de la Musique Hannover riefen zusätzlich dazu auf, sich im Digitalen an einem Singalong oder mit eigenen Videos an "Gig it yourself – Hygge-Digge-Bumm" zu beteiligen.
