553. Konzert: Trio ERA
Die Konzerte Junger Künstler*innen bieten dem musikalischen Nachwuchs ein Podium. Die Reihe wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat durchgeführt.
Dass man mit historischen Instrumenten facettenreich musizieren kann, zeigte das Trio ERA in seinem Konzertprogramm "Zeiten_SPRUNG". Es begann mit einem der ältesten, anonym notierten Instrumentalstücke Europas aus dem 13. Jahrhundert und arbeitete sich durch die Epochen bis zur Klassik. Außerdem sprangen Sophia Schambeck (Blockflöte), Philippe Stier (Posaune) und Alexander von Heißen (Cembalo) in die Klangsprache modernerer Komponisten, wobei sie weiterhin Bezüge zu den vorherigen Jahrhunderten herstellten. Am Ende stand ein für das Trio ERA geschriebenes Stück des aufstrebenden iranischen Komponisten Alireza Khiabani, der in wenigen Minuten noch einmal die zuvor erklungenen 600 Jahre Musikgeschichte zusammenfasste.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Klassik
