Abo 2: Tod und Ewigkeit

Das zweite Abokonzert des NDR Chores fand in der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburgs Innenstadt statt. Gemeinsam ist allen Werken, die Chefdirigent Klaas Stok für das Konzert zusammengestellt hat, das Nebeneinander von Trauer und Hoffnung.
"Der schönste Schatz"

"Es ist der schönste Schatz, den wir im abendländischen Geistesleben besitzen." Das sagte Olivier Messiaen über den gregorianischen Choral. In seiner Motette "O sacrum convivium" bezog sich der Komponist auf die Wurzeln der westlichen Kirchenmusik.
Der Brite Gustav Holst legte seinen "Choral Hymns from the Rig Veda" dagegen ein Gründungsdokument der hinduistischen Philosophie zugrunde.
Bedeutende Chorkomposition des 20. Jahrhunderts
Herbert Howells Requiem gehört zu den bedeutenden Chorkompositionen des 20. Jahrhunderts, es ist den viel zu früh Verstorbenen gewidmet.
Die Kantate "Figure humaine", seine Hymne an die Freiheit, komponierte Francis Poulenc während der Besetzung Frankreichs durch die Nazis 1943. Auch hier wird das Leid der Menschen mit der Hoffnung auf Erlösung verknüpft.
