Sonntagsstudio

NDR Kultur bringt die Literatur in den Norden - im "Sonntagsstudio" dokumentieren wir die aufregendsten Begegnungen mit ihr. In der Reihe "Der Norden liest" (ehemals: "Autoren lesen"), der ältesten und renommiertesten Lesereihe im deutschen Hörfunk, kommen die Autoren selbst zu Wort: Literaten wie Daniel Kehlmann, Margriet de Moor, Juli Zeh, Michael Köhlmeier, Leïla Slimani und viele andere, aber auch berühmte Sachbuch-Autoren wie Ian Kershaw, Pascale Hugues und Ronald Reng waren in der jüngeren Vergangenheit zu Gast, um ihre aktuellen Werke vorzustellen - nicht nur in den Metropolen Hamburg und Hannover, sondern auch in Stade, Lübeck, Rostock, Osnabrück, Göttingen, Greifswald, Ahrensburg und überall sonst, wo Bücher geliebt werden.

Das "Sonntagsstudio" ist darüber hinaus der Ort für unsere Diskussionsreihen "Herrenhäuser Gespräche" und "HörSalon im Bucerius Kunst Forum" - und es präsentiert aufwändige Studioproduktionen zu besonderen literarischen und historischen Gedenktagen.

NDR Kultur Mikrofon © NDR Foto: Andreas Kluge

Sonntagsstudio

01.06.2025 20:00 Uhr
Eine blonde Frau mit Brille lächelt © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Der Norden liest: Kristine Bilkau stellt ihren Roman "Halbinsel" vor

25.05.2025 20:00 Uhr

Der Roman des Frühjahrs: Kristine Bilkau erzählt in „Halbinsel“ von einer Mutter, die ihre Tochter in eine ungewisse Zukunft entlassen muss. Sehr norddeutsch, sehr lakonisch, sehr ergreifend. mehr

Autorin Christine Koschmieder im Porträt © Susanne Schleyer Foto: Susanne Schleyer

Der Norden liest: Christine Koschmieder stellt "Frühjahrskollektion" vor

11.05.2025 20:00 Uhr

Aus welchen Stoffen weben wir unsere Geschichten? Christine Koschmieder erzählt vom sonderbaren Modejahr 1964 – und den Abgründen einer gar nicht so fernen Vergangenheit. mehr

Christoph Kramer im Porträt © Markus Tedeskino/Christoph Kramer Foto: Markus Tedeskino

Der Norden liest: Christoph Kramer stellt seinen Debütroman vor

04.05.2025 20:00 Uhr

Kann der Fußball-Weltmeister von 2014 auch weltmeisterlich erzählen? In Hannover stellt Christoph Kramer sein Romandebüt „Das Leben fing im Sommer an“ vor. mehr

Eine Frau sitzt meditierend im Schneidersitz vor ihrem Bett mit einem Laptop auf dem Schoß. © picture alliance / Westend61 | Angel Santana Garcia Foto: Angel Santana Garcia

Herrenhäuser Gespräch: Kein Leben für den Job!?

27.04.2025 20:00 Uhr

Mehr Work-Life-Balance, mehr Flexibilität: Wie verändern die Vorstellungen der jüngeren Generation die Arbeitswelt? mehr