Nachtclub und Nightlounge

"Musik für wache Leute": Nachtclub und Nightlounge senden Montag bis Freitag von 20 bis 22 Uhr die Nachtclub Classics: Das kann ein großes Special über Joni Mitchell oder Nirvana sein, aber auch monothematische aktuelle Sendungen mit Interviews und Hintergründen. Am Mittwoch gibt es spannende Live-Konzertmitschnitte bei Nachtclub in Concert.
Von 22 bis 24 Uhr gibt es im Nachtclub ein persönlich zusammengestelltes und kompetent moderiertes Musikprogramm, das weit über die Charts hinausgeht und sich abseits des Mainstreams angesiedelt hat. Aus sämtlichen Genres der nationalen und internationalen Popmusik spielen die Moderator*innen die neuesten Alben noch unbekannter Genies, dazu Klassiker und verborgene Schätze etablierter Künstler*innen. Mit Hintergrundberichten, Konzerthinweisen und Veranstaltungstipps runden sie das Angebot ab.

Auf einer Schallplatte liegt Besteck. © Getty Images | iStockphoto Foto: dvulikaia

Nachtclub ÜberPop

Politik, Gesellschaft, Literatur oder Mode – wie das alles mit Popmusik in Verbindung steht, darüber sprechen wir mit Gästen aus dem Kulturbetrieb. mehr

Eine Super Mario Figur steht am 15.11.2017 in Berlin neben einer Kassette mit herausgezogenem Tonband. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Alexander Heinl

Die Nachtclub Mediathek

Sendung verpasst? Gar nicht schlimm! Hier gibt's die Nachtclub Sendungen zum Nachhören. mehr

Highlights aus unserem Programm

Collage: Die Band 30 Seconds to Mars und Shirin David © IMAGO / FAMOUS, IMAGO / osnapix

Verschwinden die Bands?

In den Charts und bei Konzerten sind vermehrt Solo-Artists zu finden. Birgit Reuther spricht mit Musikerin Miu und Musikjournalist Tino Lange über das Verschwinden der Bands. mehr

Der Rockmusiker Bob Seeger singt in ein Mikrofon. © IMAGO / Avalon.red

Bob Seger zum 80. Geburtstag

Bob Seger & the Silver Bullet Band hatten in den späten 70ern Erfolge wie "Still the Same" und "Against the Wind". Burghard Rausch gratuliert dem Musiker zum 80. Geburtstag. mehr

Kat Eaton hat bei einem Konzert das Mikrofon in der Hand. © IMAGO / Heritage Images
59 Min

Nachtclub Special - Kat Eaton

Kürzlich ist Kat Eatons zweites Album "Honestly" erschienen. Die Sängerin verbindet darauf Soul, Blues und Gospel. 59 Min

Der Schlagersänger und Komponist Howard Carpendale sitzt lässig an einem Klavier. © IMAGO / APress

Rehabilitation des Schlagers

Schlager hat nicht den besten Ruf, dabei kann er auch aufmüpfig sein, subversiv, visionär. Wolf Kampmann hat ein Buch über deutschen Schlager geschrieben. mehr

Der Labelchef von Strut Records, Quinton Scott, steht an einem Stand mit Schallplatten. © Strut Records

Nachtclub Special: Strut Records

Strut Records veröffentlicht Musikalische Entdeckungen aus früheren Zeiten, aber auch aktuelle Musik. Olaf Maikopf hat mit Labelchef Quinton Scott gesprochen. mehr

Der Moderator Uli Patzwahl. © Uli Patzwahl
57 Min

Nachtclub mit Musik aus Frankreich mit Uli Patzwahl

Musik aus Frankreich, sämtlicher Genres und abseits des Mainstreams. 57 Min

Small Faces (L-R) Steve Marriott, Ian McLagan, Ronnie Lane, Kenney Jones © picture alliance / Photoshot

Here Come The Nice - Vor 60 Jahren gründete Steve Marriott die Small Faces

Die londoner Rockband Small Faces wurde 1965 gegründet. Zum 60-jährigen Jubiläum würdigt Uli Kniep die Band. mehr

Auf einer Schallplatte liegt Besteck. © Getty Images | iStockphoto Foto: dvulikaia

Nachtclub ÜberPop

In der neuen Reihe auf NDR Info gibt es Zeit für komplexe Themen um und über Pop. In Gesprächen mit Insidern aus dem Kulturbetrieb werden aktuelle Fragen diskutiert. mehr

Der Musiker Tom Liwa mit einem Stift im Mund. © Alberta Skerkrow Foto: Alberta Skerkrow

Nightlounge: Vanderbeek Deepspace Mix von Tom Liwa

Tom Liwa eröffnet musikalische Welten, die am besten bei Voll-oder Neumond ihre Wirkung entfalten. mehr

Die Moderator*innen beim NDR Nachtclub

Weitere Informationen

Kopfhörer und CD liegen auf Tastatur von einem Computer Arbeitsplatz. © picture-alliance / Helga Lade Fo Foto: Alfred Schauhuber

Schreiben Sie uns!

Wie hieß der Titel oder von wem war in dem Beitrag die Rede, die Sie verpasst haben? Haben Sie solche oder andere Fragen zu unserem Programm? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. mehr

Ein Plattenstapel mit alten Vinylschallplatten. © photocase Foto: rosabrille

Die Nightlounge-Playlists

Suchen Sie was? Vielleicht einen Songtitel oder ein Album, das in der Nightlounge gespielt wurde? Diese und weitere Infos gibt es hier in den Playlists. mehr

Kopfhörer liegen auf einem Mischpult. © fotolia Foto: Xandros

NDR Blue - Meet the Music

Täglich 24 Stunden Musik, jeden Abend ein Live-Konzert, kompetenter Musikjournalismus und aktuelle Nachrichten: Das ist NDR Blue. mehr