Album der Woche: Fading
Pole ist der Berliner Musiker, Toningenieur und Produzent Stefan Betke. Seinen Künstlernamen entlieh er einem defekten Effektgerät, einem Waldorf-4-Pole-Analog-Filter. Dessen ungewolltes Knistern inspirierte ihn in den Jahren 1998 bis 2000 künstlerisch so außergewöhnlich, dass es zum akustischen Markenzeichen seiner damals entstandenen und dieses Jahr im April wiederveröffentlichten Trilogie "1, 2, 3" wurde, deren minimale Kompositionen durch die Fehlfunktion des Filters eine dichte Atmosphäre von Geheimnis und Unvorhersehbarkeit erhielten. Das neue Album "Fading" knüpft in Arbeitsweise und Sound an "1, 2, 3" an: "Es ist eine Art von vertikaler Entwicklung, in der die Ideen von "1, 2, 3" bis heute fortwirken und miteinander verbunden sind. Ich behalte die interessanten Elemente, Sprachen und das Vokabular, das ich entworfen habe, und füge neue Elemente hinzu.", erklärt Betke. Darüber hinaus ist "Fading" eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte: "Das Album wurde hauptsächlich von der Idee des Gedächtnisverlusts inspiriert", erzählt der Musiker. "Meine Mutter litt an Demenz, und ich sah, wie sie ihre Erinnerungen verlor, die sie in ihren 91 langen Jahren angesammelt hatte. Als sie ihr Gedächtnis verlor, verwandelte sie sich in das, was sie wahrscheinlich am Anfang ihres Lebens war, als sie geboren wurde - so etwas wie eine noch zu füllende Hülle." "Das Eröffnungsstück "Drifting"", so Betker weiter, "folgt der Idee, eine ganze Lebensspanne abzubilden. Sie beginnt ziemlich leer, füllt sich, um dann in einer Art von Glockenklang im Hintergrund zu enden. "Fading", das letzte Stück, setzt sich mit der Idee des Ausklingens und langsamen Verschwindens auseinander. Jeder, der lebt, hinterlässt etwas auf dieser Erde: ein Gefühl oder ein Bild oder eine Atmosphäre." Dieser Ansatz ermöglichte Betke, eine Verbindung mit seiner eigenen Erinnerung und Vergangenheit herzustellen. "Man hört einige kleine Knack- und Störgeräusche im Hintergrund, die einen direkten Bezug zu "1, 2, 3" herstellen", sagt er. "Aber man hört sie relativ leise, ein Zeichen dafür, dass auch meine Geschichte langsam verblasst".
Fading
- Genre:
- Electronic, Dub, Techno, Ambient
- Label:
- Mute Artists
- Veröffentlichungsdatum:
- 06.11.2020
- Preis:
- 16,99 €
