Unser Thema
Donnerstag, 09. Juli 2020, 19:00 bis
20:00 Uhr
In einer Woche beginnen die Sommerferien und auch das Kita-Jahr ist so gut wie vorbei. Ein Schul- und Kita-Jahr wie es vorher noch keines gab. Denn Mitte März hieß es auf einmal: Schulen und Kitas schließen! Vereine mussten ihre Arbeit einstellen genauso wie Musikschulen. Kindergruppen und Spielkreise durften nicht mehr zusammenkommen, selbst Spielplätze wurden gesperrt. Kinder und Eltern waren sich selbst überlassen. Mühevoll aufgebaute Betreuungs- und Lernkonzepte waren null und nichtig. Eine Politik für Familien - es gab sie nicht mehr. Von heute auf morgen und ohne Perspektive wann und wie es weiter gehen könnte.
Diskussionsrunde über Familienpolitik im Corona-Ausnahmezustand
Was hat das mit Kindern und Eltern gemacht? Was hätte die Politik anders machen können oder müssen und welche Lehren sollen daraus gezogen werden. Darüber wollen wir in der Sendung diskutieren mit niedersächsischen Politikern aus dem Deutschen Bundestag:
- Maik Beermann - CDU-Familienpolitiker
- Marja-Liisa Völlers - SPD-Bundestagsabgeordnete und Bildungspolitikerin
- Thomas Ehrhorn - Familienpolitiker der AfD
- Grigorios Aggelidis - familienpolitischer Sprecher der FDP
- Pia Zimmermann - Sozialpolitikerin aus der Bundestagsfraktion der Linken
- Filiz Polat - Innenpolitikerin der Grünen
Redaktion und Moderation: Katharina Seiler
