Ratgeber
Mittwoch, 23. September 2020, 19:00 bis
20:00 Uhr
In diesen Wochen beginnen die Grippeschutzimpfungen und die Experten gehen davon aus, dass sich in diesem Herbst wegen der Corona-Pandemie mehr Menschen impfen lassen werden, als in den zurückliegenden Jahren. Gerade die Risikogruppen, also ältere Menschen, Schwangere, Menschen mit Vorerkrankungen, Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen sollten sich vorsorglich impfen lassen, heißt es. Der entsprechende Impfstoff steht in den Hausarztpraxen in den nächsten Wochen bereit. Der überwiegende Teil der an Grippe erkrankten Patienten ist in der Regel älter als 60 Jahre. Deshalb zählen gerade diese Personen zu einer der Hauptrisikogruppen. Die Mediziner hoffen, dass die Impfquote in diesem Jahr steigt und es dadurch nicht zu einer starken Influenza-Welle kommt bei der Krankenhausbetten belegt werden, die eventuell für Corona-Patienten benötigt werden könnten. In der Sendung Ratgeber sprechen wir mit dem Vorsitzenden des Hausärzteverbandes Niedersachsen über die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Grippeschutz.
Rufen Sie an
Am Mittwoch, 23. September, können Hörerinnen und Hörer von 10.30 Uhr bis 12 Uhr Fragen zum Thema Grippeschutz am Telefon stellen. Die Telefonnummer lautet (08000) 80 22 22.
