Unser Thema
Donnerstag, 03. März 2022, 19:00 bis
20:00 Uhr
2022 ist auch das Jahr der Landtagswahl. Selbst wenn es noch einige Monate dauert, bis wir in Niedersachsen an den Wahlurnen stehen und uns für Kandidatinnen und Kandidaten entscheiden, ist es an der Zeit, Wahlwunschzettel zusammen zu stellen. Welche Aufgaben soll die künftige Landesregierung als erstes wie angehen? Wo drückt uns der Schuh besonders? In den nächsten Monaten sprechen wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kultur, Sozialem, aus Umweltverbänden und Organisationen, von Polizei, aus dem Tourismus.
Was erwarten Kinder und Jugendliche?
Spitzenkräfte aus der niedersächsischen Wirtschaft haben den Anfang gemacht - jetzt wird die Jugend der künftigen Landesregierung ihren Wahlwunschzettel präsentieren. In der Sendung blicken und hören wir hinein in Kinder- und Jugendwelten, die in den vergangenen Jahren mit Homeschooling und eingeschränkten Kontakten besonders durcheinander geraten sind. Was soll, was muss Politik tun, um jungen Menschen neuen Halt und eine positive Perspektive zu geben? Wie können Kinder wieder neuen Mut, neues Vertrauen bekommen? Wie kann eine künftige Regierung in dieser schwierigen Phase begleiten und unterstützen? Andreas Kuhnt ist auf der Suche nach Antworten.
