Unser Thema
Donnerstag, 07. Oktober 2021, 19:00 bis
20:00 Uhr
Der Erfolg des Online-Handels und dann noch die Corona-Pandemie: Innenstädte sind unter Druck - in Groß- wie in Kleinstädten. Das Einkaufserlebnis allein reicht oft nicht mehr, um Menschen in die City zu locken. Es lässt sich auch bequem vom Sofa aus shoppen. Innenstädte müssen sich also wandeln, müssen mehr anbieten, als die immer gleichen großen Handels-Ketten. Außerdem müssen Lösungen her, was mit leerstehenden Kaufhäusern passiert. Gleichzeitig sind neue Ansätze, wie eine autofreie Innenstadt, bei Händlern umstritten.
Was braucht es also, um Innenstädte lebendig und lebenswert zu machen? Darüber spricht NDR Moderatorin Christina von Saß mit Christian Werthmann vom Institut für Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover, mit Mark Alexander Krack, dem Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Niedersachsen-Bremen und mit Lisa Bürger, Projektleiterin des "Core" in Oldenburg. Das "Core" ist ein Kreativzentrum und Co-Working-Space in einem ehemaligen und zuletzt leerstehenden Kaufhaus.
