Unser Thema
Donnerstag, 23. September 2021, 19:00 bis
20:00 Uhr
Egal welche Partei am Sonntag die meisten Stimmen bekommt und egal wer Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin wird - eine Aufgabe müssen sie alle bewältigen - die Energiewende. Das heißt: Die fossilen Energieträger wie Öl oder Gas sollen durch erneuerbare Energien wie Wind oder Sonne ersetzt werden. Denn um den Klimawandel aufzuhalten, soll ab 2045 in Deutschland kein zusätzliches Kohlendioxid mehr ausgestoßen werden, so hat das die Bundesregierung beschlossen. Das heißt: Industrien müssen ihre Produktionen umstellen, private Haushalte ihre Heizungen, und Autos und Busse sollen nicht mehr mit Diesel oder Benzin fahren. Eine Mammutaufgabe - Doch wie kann diese Energiewende gelingen und wer soll das bezahlen?
Niedersächsische Bundestagsabgeordnete im Gespräch
Darüber wollen wir mit niedersächsischen Bundestagsabgeordneten diskutieren. Mit Carsten Müller aus Braunschweig (CDU), Bernd Westphal aus Hildesheim (SPD), Jörn König aus Hannover (AfD), Christian Dürr aus dem Landkreis Oldenburg (FDD), Amira Mohamed Ali ebenfalls aus Oldenburg (Die Linke), Julia Verlinden aus Lüneburg (Bündnis 90/Die Grünen).
