Düt un dat op Platt
Samstag, 08. Mai 2021, 18:00 bis
20:00 Uhr
Warum noch ein Memory-Spiel auf Platt? Das mögen sich manche fragen, aber die Erfinderinnen von "Een plattdüütsch Billerreis" liefern die Erklärung gleich mit: "Weil es Gesprächsstoff für Jung und Alt bietet … de Grootöllern vun Griffel un Tafel vertellt un de Enkelkinner vun Ünnerricht mit een Tablet…" - und noch mehr gute Gründe. Frank Jakobs hat das neue Spiel ausprobiert.
Mal was ausprobieren wollte auch Benita Brunnert und stieg mutig in ein Rhönrad. Dieses große Tungerät, bestehend aus zwei miteinander verbundenen Stahlreifen, ist aber nicht besonders anfängerfreundlich, stellte sie fest - und überließ es wieder Hilka Jeworrek, die da sehr viel Erfahrung hat.
Auf die Erfahrung des Fahrers setzte auch unser Reporter Gerrit Hoss, als er mit dem Heißluftballon hoch in die Lüfte stieg und das Alte Land von oben bestaunen konnte. Auch die traditionelle Ballonfahrertaufe hat er natürlich bekommen.
Wünsch Di wat op Platt!
Welchen plattdeutschen Musiktitel möchten Sie gern mal wieder hören? Wir versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen, in Düt un dat op Platt. Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch mit Hilfe des unten angehängten Formulars. Dort können Sie uns auch über Veranstaltungshinweise und Themenvorschläge informieren.
Schön, dass Sie uns kontaktieren.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Plattdeutsch
