Düt un dat op Platt
Freitag, 02. Oktober 2020, 19:00 bis
20:00 Uhr
Am Sonnabend, dem 3. Oktober, jährt sich der Tag der Wiedervereinigung zum 30. Mal. Die Mauer zwischen Ost- und Westdeutschland war da schon offen, aber Jürgen Meinberg aus Salzhausen in der Lüneburger Heide erinnert sich noch gut an das Jahr 1989: Im Sommer bevor die Grenzen geöffnet wurden, machte er eine Radtour entlang der Elbgrenze rund um Hitzacker. Jetzt war er mit seiner Familie wieder da und hat Reporterin Kirsten Ranf an seinen Erinnerungen teilhaben lassen.
Die Kirmesorgel ist zurück
Im Museumsdorf Cloppenburg herrscht große Freude über einen Heimkehrer: Die Kirmesorgel aus dem Jahr 1930 ist endlich zurück. Anfang 2020 wurde das Musikwerk mit seinen über 150 Pfeifen in den Niederlanden und in Neuenburg restauriert und neu gestimmt. Jetzt ist die Orgel im Museumsdorf wieder sicht- und vor allem hörbar aufgestellt. Hanne Klöver hat sich von der musikalischen Bandbreite der Orgel überzeugen können.
Wünsch Di wat op Platt!
Welchen plattdeutschen Musiktitel möchten Sie gern mal wieder hören? Wir versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen, in Düt un dat op Platt. Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch mit Hilfe des unten angehängten Formulars. Dort können Sie uns auch über Veranstaltungshinweise und Themenvorschläge informieren.
Schön, dass Sie uns kontaktieren.
