Frühstückswoche: Einmal alles, bitte!
Diese Frühstückstafel kann sich sehen lassen: In der NDR 1 Frühstückswoche wird täglich ein leckere Variante vorgestellt. Dazu gibt es Profi-Tipps von NDR Ernährungs-Doc Anne Fleck, kurz "Doc Fleck" genannt.
Probieren geht bekanntlich über Studieren: Deshalb bereiten die Moderatorinnen Susanne Neuß (links) und Martina Gilica alle Frühstücks-Optionen der Woche einmal selbst zu. Bevor es los geht, trinken die beiden aber erst einmal einen leckeren Kaffee. "Doc Fleck" sagt nämlich, dass bis zu drei Tassen schwarzer Kaffee am Tag gesund sind.
Vom Kaffee gestärkt, geht es gleich zur Sache: Martina bereitet den Teig für ein Dinkel-Möhren-Brot zu.
Während sich Martina um das Brot kümmert, mischt Susanne einen fruchtigen Frühstücksquark an. Das Rezept von "Doc Fleck" enthält gute Fette - wie Leinöl und Weizenkeimöl - sowie Eiweiß. Das hilft den Zellen im Körper, sich zu erneuern.
Der letzte Schliff: Leinsamen und Nüsse. Fertig ist der leckere, frische und vor allen Dingen gesunde Frühstücksquark.
Susanne und Martinas Fazit: fantastisch. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Als nächstes steht ein grüner Smoothie aus Gurke, Feldsalat, Romanasalat, Ingwer und Apfel auf dem Plan. Achtung: "Smoothies sind keine Getränke, Smoothies sind eine Mahlzeit!", sagt "Doc Fleck". Sie sollten also nicht wie Wasser getrunken, sondern langsam verzehrt werden.
Martina und Susanne stehen dem Smoothie etwas skeptisch gegenüber. Er schmeckt frisch und gesund - aber ihr neues Lieblingsfrühstück wird der grüne Smoothie nicht. Tipp von "Doc Fleck": Rohkost vormittags oder mittags verzehren, denn für den Darm ist Rohkost in den Abendstunden Schwerstarbeit.
Ein kurzer Blick in den Ofen: Das Brot backt fröhlich vor sich hin.
Zu einem guten Frühstück gehört natürlich auch eine Eierspeise. Rührei mit Lachs soll es sein. "Doc Fleck" ist ganz begeistert: "Rührei und Lachs ist großartig." Eier haben viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin B12 und Omega-3-Fettsäuren. Und Lachs ist ein Füllhorn an gesunden Fetten.
Es sieht also nicht nur köstlich aus, duftet hervorragend und schmeckt lecker, sondern es ist auch eine sehr gesunde Kombi. "Und so einfach", meint Martina. "Eier hat man ja immer im Kühlschrank."
Zu Rührei passt frisch gebackenes Brot natürlich hervorragend. Stolz präsentieren Susanne und Martina das fertige Dinkel-Möhren-Brot.
Was für ein Morgen! Frühstück ist wirklich die beste Mahlzeit am Tag.
Dieses Thema im Programm: