Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

Hohmann übernimmt immer mehr Verantwortung

Sendedatum: 24.02.2020 | 20:20 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Niklas Hohmann und Ausbilder Marcel Selig schauen auf einen Zettel. © NDR Foto: Hauke von Hallern

1 | 7 Lernen für die Zwischenprüfung: Mitte März wartet die erste richtige Hürde auf den angehenden Industriemechaniker Niklas Hohmann (r.). Ausbilder Marcel Selig unterstützt ihn.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Ausbilder Marcel Selig zeigt mit seinem Finger auf einen Zettel. © NDR Foto: Hauke von Hallern

2 | 7 Selig erklärt einen Schaltplan: "Der 19-Jährige Hohmann muss vor allem die Theorie lernen", erzählt Selig. In der praktischen Arbeit im Betrieb schlage sich der Azubi sehr gut.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Niklas Hohmann schraubt an einer Pneumatiksteuerung. © NDR Foto: Hauke von Hallern

3 | 7 Pneumatik-Steuerung - ein Themengebiet in der Zwischenprüfung. Pneumatik ist der Einsatz von Druckluft in technischen Geräten - ähnlich wie die Hydraulik, die mit Flüssigkeiten arbeitet.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Niklas Hohmann und Ausbilder Marcel Selig blicken nach unten. © NDR Foto: Hauke von Hallern

4 | 7 "Ein bisschen nervös bin ich schon", gibt der 19-Jährige zu. Ausbilder Selig geht davon aus, dass Hohmann die Zwischenprüfung meistert.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Mithilfe eines Schraubenziehers wird eine Platte fest montiert. © NDR Foto: Hauke von Hallern

5 | 7 Nach eineinhalb Jahren Ausbildung arbeitet der Azubi inzwischen nicht mehr nur an Übungsstücken, sondern am Produkt.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Niklas Hohmann und Ausbilder Marcel Selig begutachten eine Röntgenanlage. © NDR Foto: Hauke von Hallern

6 | 7 Das Unternehmen Visiconsult produziert Röntgenanlagen für die Industrie. Die Geräte durchleuchten Fertigungsteile auf Einschlüsse und Risse.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Auszubildender Niklas Hohmann montiert eine Röntgenanlage. © NDR Foto: Hauke von Hallern

7 | 7 Hohmann darf die Röntgenanlagen inzwischen komplett zusammenschrauben.

© NDR, Foto: Hauke von Hallern

Zurück zum Artikel
Azubi-Serie: Erste große Hürde steht bevor
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 24.02.2020 | 20:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Hohmann-uebernimmt-immer-mehr-Verantwortung,ausbildung954.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Nachrichten für SH im Überblick
  • Kreuzfahrtschiffe in Kiel 2025
  • Bahn-Bauarbeiten in SH
  • Ferien in Schleswig-Holstein
  • Hofcafés in Schleswig-Holstein
  • Alle News zu Northvolt
  • Nachrichten aus Flensburg
  • Nachrichten aus Kiel
  • Nachrichten aus Lübeck
  • Podcasts im Abo
  • Die neue NDR SH App
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk