Stand: 07.01.2025 16:23 Uhr

Zwei Unfälle mit Schwerverletzten in Dithmarschen

Am Montag gab es zwei Unfälle im Kreis Dithmarschen: Am Nachmittag wurde eine Autofahrerin auf der Landesstraße 153 zwischen Wöhrden und Ketelsbüttel schwer verletzt. Die 42-jährige Meldorferin verlor laut Polizei aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kollidierte mit zwei Bäumen, das Fahrzeug blieb im Graben auf der Seite liegen. Die Fahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht.

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Laut Polizei sind die Ursachen von den beiden Unfällen noch unklar.

Außerdem gab es gegen 17.30 Uhr einen Unfall auf der B203 bei Wrohm: Ein 66-jähriger Autofahrer, der aus Heide in Richtung Rendsburg fuhr, kam - ebenfalls aus ungeklärten Gründen - in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er gelangte in den Straßengraben und wurde anschließend wieder auf die Straße geschleudert. Die Feuerwehr musste den schwerverletzten Fahrer aus dem Fahrzeug herausschneiden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Deich mit Schafen und ein Reetdachhaus auf der Nordseeinsel Pellworm. © Kur- und Tourismusservice Pellworm

Nordfriesland: Arbeiten an neuer Trinkwasserleitung starten

Die Nordseeinsel Pellworm bekommt eine neue Trinkwasserleitung. Die Arbeiten dafür haben jetzt begonnen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Rasenmähroboter vor einem Igel © IMAGO Foto: Funke Foto Services

Warum Igel bedroht sind - und was Mähroboter damit zu tun haben

Die meisten freuen sich, wenn sie Igel in freier Wildbahn sehen. Doch das wird immer seltener. Gründe gibt es viele. mehr

Videos