Stand: 22.05.2024 16:30 Uhr

Zu wenig Plätze in Frauenhäusern in SH

Ein Mann steht mit geballter Faust vor einer auf dem Boden kauernden Frau, die sich ängstlich die Hände vors Gesicht hält. © Colourbox.de Foto: Lieferant #257659
Häusliche Gewalt hat während der Corona-Pandemie stark zugenommen, teilen die Frauenhäuser mit.

Bei den Frauenhäusern in Südholstein fehlt es an Schutzräumen. Das bestätigte Kathrin Nordmann von der Koordinierungsstelle der Autonomen Frauenhäuser in Wedel (Kreis Pinneberg). "Es ruft bei uns die Polizei an, die verzweifelt nach Plätzen sucht, weil sie Frauen in Not haben", so Nordmann.

Nach Angaben des Frauenhauses in Norderstedt mussten allein im vergangenen Jahr mehr als 650 schutzsuchende Frauen und Kinder abgewiesen werden. Für 2024 sei die Tendenz ähnlich.

Ähnliche Situation auch im Rest des Landes

Auch im Rest von Schleswig-Holstein sei die Lage angespannt und es fehle an Fachkräften, erzählt Nordmann weiter. Das Sozialministerium hat indes ein sogenanntes Kompetenzzentrum gegen geschlechtsspezifische Gewalt auf den Weg gebracht, teilte eine Sprecherin auf Nachfrage des NDR mit.

Weitere Informationen
Frauenhäuser © NDR Foto: Screenshot
7 Min

Häusliche Gewalt: Verschärfte Situation wegen der Corona-Krise

Die Anzahl der Gewalttaten gegen Frauen steigt in Deutschland seit Jahren und die Corona-Pandemie verschärft das Problem. 7 Min

Weibliche Hände machen eine abwehrende Geste. © Eliza / photocase.de Foto: Eliza / photocase.de

Gewalt: Wie Frauen in SH besser geschützt werden sollen

Allein 2023 wurden in SH mindestens acht Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet. Ein Hochrisikomanagement soll Frauen nun besser schützen. mehr

Ein Mann trägt eine elektronische Fußfessel. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gewalt gegen Frauen: Weißer Ring fordert elektronische Fußfessel

Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Schleswig-Holstein bleibt hoch. Besonders Frauen sind betroffen. GPS-Sender für Täter sollen helfen. mehr

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Rotbauchunke hängt in einem Teich an einem Stock. © Imago Images Foto: imageBROKER/alimdix/xArterrax/xSven-ErikxArndt

Nicht mehr vom Aussterben bedroht: Rotbauchunken in SH auf gutem Weg

Naturschützer haben es geschafft, die Bedingungen der Rotbauchunke zu verbessern. Sie ist in SH nicht mehr vom Aussterben bedroht. mehr

Videos