Stand: 22.03.2024 13:32 Uhr

Zahl der Keuchhustenfälle im Land steigt wieder

Ein Arzt hält einen Stempel mit dem Schriftzug "Keuchhusten" in die Kamera. © IMAGO / McPHOTO
Trotz gestiegener Zahlen im vergangenen Jahr, liegt die Zahl der Keuchhustenfälle deutlich unter dem Stand vor der Corona-Pandemie

Die Zahl der Keuchhustenfälle im Land ist im vergangenen Jahr erstmals wieder gestiegen. Das berichtet die AOK NordWest und beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Danach wurden 2023 in Schleswig-Holstein insgesamt 68 Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es 25. Vor der Corona-Pandemie waren es allerdings deutlich mehr als jetzt: 2019 zählte die AOK in Schleswig-Holstein zum Beispiel mehr als 200 Fälle. Die jetzt noch vergleichsweise geringe Zahl an Fällen erklärt die Krankenkasse damit, dass viele Menschen nach der Corona-Pandemie insgesamt vorsichtiger geworden sind.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.03.2024 | 13:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Wildtierfund: So handelt man richtig

Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr

Videos