Stand: 06.12.2024 16:04 Uhr

Phosphor-Rückgewinnung: Neue Anlage in Kiel geplant

Aus einem Schlauch spritzt braune Flüssigkeit. © NDR
Kieler Unternehmen erhält Förderung zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm.

In Kiel soll eine Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm entstehen. Phosphor wird in der Landwirtschaft benötigt und muss inzwischen aus dem Ausland importiert werden. Das ist einer der Gründe, warum der Stoff ab 2029 aus Klärschlamm zurückgewonnen werden muss. Schleswig-Holstein fördert die neue Anlage mit knapp 18 Millionen Euro. Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) überreicht dazu am Freitag einen entsprechenden Förderbescheid an das Unternehmen MPK.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos