Stand: 14.01.2025 08:21 Uhr

Nachrichten aus Lübeck, Lauenburg und Ostholstein

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg und Lübeck. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Lübeck vom 13. Januar 2025.

Vandalismus: Wahlplakate in Bad Schwartau zerstört

In Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) haben Unbekannte mehrere Wahlplakate der SPD demoliert. Nach Angaben des Ortsverbands handelt es sich um 30 Plakate für die Bundestagswahl. Die Werbebanner waren erst vor wenigen Tagen angebracht worden. Sandra Redmann, SPD-Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, will sich davon nicht einschüchtern lassen: "Ich schätze es so ein, dass eine hohe Motivation da ist und durch solche Aggressionen wird sich das nicht ändern. Im Gegenteil." Laut CDU sind vergangene Woche auch einige Wahlplakate in Lübeck zerstört beziehungsweise beschmiert worden. | NDR Schleswig-Holstein 13.01.2025 16:30 Uhr

Lübecker können ab sofort Briefwahl beantragen

Wie die Hansestadt Lübeck mitteilt, können die Briefwahl-Unterlagen für die Bundestagswahl ab sofort angefordert werden. Bis sie im Briefkasten landen, wird es aber noch etwas dauern. Denn die Unterlagen werden laut der Lübecker Pressestelle erst ab dem 3. Februar zugeschickt und nicht unmittelbar nach dem Antrag. Grund dafür ist, dass die zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten erst Ende Januar offiziell feststehen. Erst dann werden auch die Stimmzettel gedruckt. Die Briefwahl kann online unter luebeck.de/wahlen beantragt werden. | NDR Schleswig-Holstein 13.01.2025 16:30 Uhr

Feuerwehr rettet Bewohner in Heiligenhafen

Die Feuerwehr in Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) hat mehrere Menschen aus einem brennenden Haus gerettet. Anwohner hatten laut Rettungsleitstelle am Sonnabend gegen 21 Uhr dunklen Rauch bemerkt, der aus dem Mehrfamilienhaus kam. 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Sie brachten mehrere Personen in Sicherheit. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner konnten inzwischen in ihre Wohnungen zurückkehren. | NDR Schleswig-Holstein 13.01.2025 8:30 Uhr

Nächtliche Sperrung auf der A1 im Kreis Ostholstein

Auf der Autobahn 1 wird ein Abschnitt im Kreis Ostholstein in den kommenden Nächten gesperrt. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, betrifft das die Strecke zwischen den Anschlussstellen Scharbeutz und Eutin in Richtung Norden. Die Strecke ist demnach von Montag (13.1.) an bis einschließlich Sonnabend (18.1.) in der Zeit zwischen 20 und 5 Uhr nicht befahrbar. Grund seien notwendige Brückenbauarbeiten, so die Autobahn GmbH. Umleitungen sind ausgeschildert. | NDR Schleswig-Holstein 13.01.2025 8:30 Uhr

Ermittlungen nach Brand in Geesthachter Restaurant

Nach dem Feuer in einem griechischen Restaurant in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) laufen die Ermittlungen zur Brandursache. Warum die Gaststätte vergangenen Donnerstag in Flammen aufging, ist nach Angaben der Ermittler noch unklar. Aktuell stützt das Technische Hilfswerk die Wände, damit die Brandermittler das Gebäude betreten können. | NDR Schleswig-Holstein 13.01.2025 8:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Lübeck

Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporterinnen und Reporter berichten aus den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und aus Lübeck.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 13.01.2025 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos