Stand: 03.01.2025 10:16 Uhr

Kaum noch Hoffnung für insolvente Papierfabrik Fjord Paper

Ddie Flensburger Papierfabrik "Fjord Paper". © NDR Foto: Ben Armstrong
In der Flensburger Papierfabrik Fjord Paper sind 200 Mitarbeitende beschäftigt. Ihnen droht noch im Januar die Kündigung.

Seit Monatsbeginn befindet sich die 300 Jahre alte Papierfabrik Fjord Paper Flensburg im Insolvenzverfahren. Die großen Maschinen standen schon vor Weihnachten still. Ab Montag (6. Januar) arbeiten laut Betriebsrat rund 20 der knapp 200 Beschäftigten in Flensburg noch letzte Aufträge ab. Viel Hoffnung auf einen neuen Investor gibt es demnach nicht mehr: Der letzte Interessent für das Werk sei Mitte Dezember abgesprungen, heißt es vom Betriebsrat. Den Beschäftigten werde voraussichtlich noch im Januar gekündigt. Drei Monate Lohn stünde allen dann noch aufgrund des Kündigungsschutzes zu, falls die Insolvenzmasse ausreicht. Am Dienstag (7. Januar) ist eine Betriebsversammlung geplant.

Weitere Informationen
Ddie Flensburger Papierfabrik "Fjord Paper". © NDR Foto: Ben Armstrong

Fjord Paper in Flensburg stellt den Betrieb ein

Die Rettung ist gescheitert. Zuletzt hatte die kriselnde Papierfabrik noch Gespräche mit Investoren geführt. mehr

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 9:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein Fahrzeug vom Rettungsdienst. © NDR Foto: Andreas Rackow

Rettungdienst im Kreis Schleswig-Flensburg stellt sich neu auf

Statt zehn gibt es künftig 15 Rettungswachen. Außerdem sollen deutlich mehr Mitarbeiter eingestellt werden. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos