Stand: 29.05.2024 07:36 Uhr

Deutlich mehr Einbürgerungen in SH

Eine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland (l) und ein deutscher Reisepass liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa | Fernando Gutierrez-Juarez Foto: Fernando Gutierrez-Juarez
Viele 2015 nach Deutschland gekommene Flüchtlinge können inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen - wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.

Die Zahl der Einbürgerungen in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das Statistikamt Nord registrierte nach eigenen Angaben insgesamt 6.914 Menschen, die in SH die deutsche Staatsbürgerschaft erhielten. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von mehr als 30 Prozent. Mehr als der Hälfte aller Menschen kommt aus Syrien. Das steht laut Statistikamt Nord nach wie vor im Zusammenhang mit der Zuwanderung durch syrische Schutzsuchende in den Jahren 2014 und 2015. Mit 460 Einbürgerungen liegen Menschen aus dem Irak auf Platz 2 der Statistik, gefolgt von afghanischen und iranischen Frauen und Männern.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
6 Min

Nachrichten 08:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 6 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.05.2024 | 06:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann sitzt auf einer Bank und gibt ein Interview © NDR Foto: NDR Screenshot

Zepter statt Skalpell: Rendsburger Arzt will König in Niger werden

Ein 74-jähriger Rendsburger Arzt kandidiert für ein Königsamt in Niger. Das bedeutet: Wahlkampf statt Ruhestand. mehr

Videos