Stand: 24.08.2024 14:57 Uhr

Demo für Solidarität mit der Ukraine in Kiel

Hunderte Menschen demonstrieren in Kiel zum Unabhängigkeitstag der Ukraine. © NDR Foto: Gino Laib
Die Teilnehmenden wollten Solidarität mit der Ukraine zeigen.

Mehrere pro-ukrainische Verbände hatten für Sonnabend zu einer Demonstration in Kiel geladen. Anlass war der Unabhängigkeitstag der Ukraine. Nach Angaben der Polizei nahmen rund 275 Menschen teil. Vorab hatte die Polizei laut einer Sprecherin bis zu 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.

Ab 12 Uhr lief der Demonstrationszug durch die Innenstadt. Die Route führte vom Hauptbahnhof über das Sophienblatt, die Andreas-Gayk-Straße und die Holstenstraße auf den Asmus-Bremer-Platz. Dort war eine Abschlusskundgebung geplant, bei der die Teilnehmenden ihre Solidarität mit der Ukraine zeigen wollten. Nach Angaben der Polizei ging die Demo friedlich und ohne Zwischenfälle zu Ende.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.08.2024 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Armin Weigel

Holstein Kiels Hoffnung auf den Bundesliga-Verbleib lebt mehr denn je

Die KSV ist nach dem zweiten Sieg in Folge bis auf einen Punkt an Platz 16 dran. Gelingt der fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Sprung in die Relegation? mehr

Videos