Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen in SH rückläufig

In Schleswig-Holstein werden immer weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Einen Grund zur Entwarnung gebe es allerdings nicht, so die Krankenkasse: 2023 sind fast 90 junge Leute zwischen 12 und 20 Jahren mit Alkoholvergiftungen in schleswig-holsteinischen Kliniken gelandet. Im Jahr davor waren es noch knapp 20 Prozent mehr. Aber nicht in allen Altersklassen geht das sogenannte "Komasaufen" zurück. Bei den 17- und 18-Jährigen ist die Zahl der Klinikaufenthalte sogar um mehr als 30 Prozent gestiegen. Die 12- bis 16-Jährigen sowie die 19- bis 20-Jährigen übertreiben es dagegen nicht mehr so häufig mit dem Alkohol wie in den Vorjahren.
