Stand: 27.12.2024 08:36 Uhr

500.000 Glücksklee-Pflanzen aus Segeberg deutschlandweit verkauft

Ein Topf mit Glücksklee und einer Schornsteinfeger-Figur. © colourbox Foto: Sandra Zuerlein
Auf 6h werden in der Gärtnerei in Gönnebek die Glücksklee Pflanzen angebaut.

Mit den Weihnachtsfeiertagen ist auch die wohl stressigste Zeit des Jahres das für Team der Gärtnerei Bull aus Gönnebek (Kreis Segeberg) zu Ende gegangen. Die etwa 30 Angestellten und Aushilfen haben in den vergangenen Tagen etwa eine halbe Million Glücksklee-Pflanzen in Kisten und Container verpackt. Die Pflanzen stehen nun in ganz Deutschland in den Läden.

"Das ist schon bei den Mengen schon ein großes Volumen, was man da bewältigen muss. Das ist schon richtig richtig Action. Es macht aber immer Spaß", sagt Inhaber Hartwig Bull. Die Pflanzen werden traditionell an Silvester verschenkt und sollen im neuen Jahr Glück bringen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.12.2024 | 08:36 Uhr

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Arbeiter an einer Schilderbrücke über der vollgesperrten A7 in Hamburg. © Screenshot

Hamburg: Neun weitere A7-Vollsperrungen für 2025 geplant

Großprojekte machen im Laufe des Jahres zahlreiche Sperrungen auf der A7 nötig. Betroffen ist an mehreren Wochenenden auch der Elbtunnel. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleinflugzeug steht auf einem Flugplatz © Magnus Lindkvist / Norran Foto: Magnus Lindkvist / Norran

Wer übernimmt Northvolt? Deutsche Firmen offenbar interessiert

Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr

Videos