Stand: 26.03.2024 21:21 Uhr

Taxifahrer schützt 97-Jährigen vor Betrug

Mehrere Taxen stehen in einer Reihe, Taxi Schild im Fokus. © NDR Foto: Julius Matuschik
Erst im Februar wurde ein 98-jähriger Mann aus Kiel Opfer eines sogenannten Schockanrufs.

Ein geistesgegenwärtiger Taxifahrer aus Lauenburg im Kreis Herzogtum Lauenburg hat am Dienstag einen 97-Jährigen vor einer Schockanruferin geschützt. Der Senior war von einer Frau angerufen worden, die sich als Polizistin ausgab. Sie sagte, seine Tochter wäre nach einem schweren Verkehrsunfall verhaftet worden - und der Gefängnisaufenthalt könnte nur durch die Zahlung eines fünfstelligen Geldbetrages abgewendet werden.

Im Taxi, auf dem Weg zum Geldautomaten, telefonierte der Mann immer noch mit der falschen Polizistin. Den Taxifahrer machte die Situation so misstrauisch, dass er lautstark protestierte, die Weiterfahrt verweigerte und stattdessen die Polizei einschaltete. Die bestätigte später, dass der 97-jährige Opfer eines Schockanrufs geworden war.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.03.2024 | 17:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/-,shnews344.html

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau liegt in einem Bett und trägt eine Maske. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Anne im Dunkeln: Die Krankheit ME/CFS

Geräusche, Licht, Bewegung führen zu Erschöpfung. Viele Menschen sind leicht erkrankt, Anne aus Flensburg schwer. mehr

Videos