Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Tristesse, wo einst der Transrapid fuhr

Stand: 21.09.2016 | 10:09 Uhr | NDR 1 Niedersachsen | Archiv

Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt in Lahten einen Abschnitt der Transrapidstrecke. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

1 | 20 Auf den ersten Blick sieht die Transrapidstrecke im Emsland noch immer wie ein Prestige-Projekt aus.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Die Luftaufnahme einer Drohne zeigt einen Abschnitt der Transrapidstrecke. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

2 | 20 Doch der Schein trügt: Die insgesamt 31,5 Kilometer lange Transrapidstrecke ist heute stillgelegt.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Blick auf einen Teilabschnitt der Transrapidstrecke in Lahten. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

3 | 20 Hier fahren nach dem schweren Unglück vor 10 Jahren keine Testzüge mehr.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Die Luftaufnahme einer Drohne in Lahten einen Abschnitt der Transrapidstrecke. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch

4 | 20 Selbst die Abendsonne kann nicht über das Scheitern des Projekts hinwegtäuschen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch

Auf der alten Transrapid-Teststrecke steht ein altes Fahrzeug. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

5 | 20 Wo einst Deutschlands Vorzeige-Projekt getestet wurde, stehen heute alte Fahrzeuge und Anlagen auf der ehemaligen Transrapid-Teststrecke in Lathen.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Die Transrapid-Teststrecke. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

6 | 20 Die 31,5 Kilometer lange Teststrecke im Emsland war vor zehn Jahren die weltweit größte Versuchsanlage für Magnetschwebetechnik - doch im September 2006 kommt es zu einem folgenschweren Unglück.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Ein Gedenkstein steht im ehemaligen Besucherzentrum. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

7 | 20 Damals sterben 23 Menschen bei einem Unfall auf der Teststrecke. Ein Gedenkstein beim ehemaligen Besucherzentrum erinnert an die Opfer des Unglücks von 2006.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Ein Holzkreuz steht vor einer Transrapid-Strecke. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

8 | 20 Auch ein Holzkreuz an der Unglücksstelle erinnert an die Opfer.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

In einem Glaskasten hängen Fotos und gemalte Bilder. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

9 | 20 In einem Glaskasten bewahren die Angehörigen der 23 Opfer unter anderem Fotos der Verstorbenen auf.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Hinter einer Glasscheibe hängen gemalte Bilder und ein Zettel mit Sinnsprüchen. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

10 | 20 Kinder der Opfer haben Bilder gemalt, Sinnsprüche geben die Qual der Angehörigen wieder.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Das ehemaligen Besucherzentrum. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

11 | 20 Heute ist das gesamte Gelände in Lathen verwaist. Einst konnten hier Besucher für Testfahrten in den Transrapid steigen.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Ein Verkehrsschild weist auf die Versuchsstrecke des Transrapids. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

12 | 20 Noch immer weisen Schilder in Lathen auf die Versuchsstrecke hin.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Die alte Teststrecke des Transrapids. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

13 | 20 Eine Industrieruine.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Schilder hängen vor einer Anlage. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

14 | 20 Und das Gelände wuchert mehr und mehr zu. Am 22. September 2006 zerschellte hier nicht nur ein Zug: es war das Ende einer Technologie.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Ein Eingang ist gesäumt von Holzbögen. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

15 | 20 Ein alter Aufgang, der zum Besucherhügel führte, ist heute zugewachsen und gesperrt.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Teile eines Transrapids stehen auf einem Platz. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

16 | 20 Ein Blick auf die Anlage: Sie wirkt heute nicht nur wie ein Schrottplatz. Es ist ein Schrottplatz.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Vor dem ehemaligen Besucherzentrum steht ein alter Transrapid. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

17 | 20 Vor dem ehemaligen Besucherzentrum steht ein alter Transrapid 06, ...

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Ein alter Transrapid steht hinter einem Zaun. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

18 | 20 ... verblichen von der Sonne.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Aus einer Werkshalle ragt ein Teil des Transrapids. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

19 | 20 Aus der ehemaligen Werkshalle ragt noch ein Teil eines Zugs vom Typ Transrapid09, ....

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber hält ein Transrapid-Modell in den Händen. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

20 | 20 .... der versteigert werden soll. Lathens Samtgemeindebürgermeister Karl-Heinz Weber würde ihn gerne für ein Technikmuseum in Lathen halten. Ob das gelingt, ist offen.

© NDR, Foto: Hedwig Ahrens

Transrapid-Unglück 2006: Bei Testfahrt sterben 23 Menschen
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Unser Thema | 22.09.2016 | 19:05 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Tristesse-wo-einst-der-Transrapid-fuhr,transrapid396.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Corona in Niedersachsen
  • Niedersachsen App
  • Niedersächsischer Landtag
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk