Stand: 04.10.2021 | 12:08 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 Im emsländischen Werlte - zwischen Cloppenburg und Meppen - wird nun CO2-neutrales Kerosin produziert.
© picture alliance, Foto: Friso Gentsch
2 | 6 Der erste Kunde ist die Lufthansa, verantwortlich ist Atmosfair, eine gemeinnützige Berliner Klimaschutzorganisation. Ihr zufolge steht in Werlte die erste industrielle Anlage dieser Art.
© picture alliance, Foto: Friso Gentsch
3 | 6 In den Regelbetrieb geht die Anlage im ersten Quartal 2022. Wichtig ist den Machern, dass alle Komponenten klimaneutral erwirtschaftet werden.
© picture alliance, Foto: Friso Gentsch
4 | 6 Das heißt: Kohlenstoff stammt aus einer Biogasanlage, die mit Lebensmittelresten betrieben wird. Eine andere Anlage entzieht der Umgebungsluft CO2.
© picture alliance, Foto: Friso Gentsch
5 | 6 Außerdem wird Strom aus Windkraft genutzt. Veredelt wird das Rohkerosin dann vor den Toren Hamburgs.
© picture alliance, Foto: Friso Gentsch
6 | 6 Die Anlage wird allerdings nur eine Tonne Kerosin täglich produzieren, was nicht mal für eine halbe Flugstunde mit einem Airbus A350 reicht.
© dpa-Bildfunk, Foto: Friso Gentsch