"Goldene Olga" geht für ein Jahr auf Hof in Wietmarschen
Der Milchviehbetrieb Börger aus Wietmarschen ist der beste Milcherzeuger Niedersachsens: Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat die Familie mit der "Goldenen Olga" ausgezeichnet.
Die lebensgroße Kuh-Statue zieht nun für ein Jahr auf den Hof im Landkreis Grafschaft Bentheim. Der Preis ist zudem mit 3.500 Euro dotiert. Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft zeichnet jedes Jahr die zehn besten Milcherzeuger aus. "Wir sind immer noch total überrascht", sagte Hartmut Börger dem NDR in Niedersachsen. "Mit der Goldenen haben wir nicht gerechnet." Die Gewinner hatten sich nach 2015 das zweite Mal für den Wettbewerb angemeldet. Damals reichte es immerhin für Platz drei, wie NDR 1 Niedersachsen berichtet.
Besuch der Jury hat besonderen Reiz
Die Kühe von Jessica und Hartmut Börger, 130 an der Zahl, produzieren im Jahr rund 10.500 Liter Milch. Zudem werden rund 200 Jungrinder großgezogen. Die neueste Errungenschaft des Hofes: eine eigene Biogasanlage, die das Ehepaar mit Gülle und Mist betreibt. Für Landwirt Börger war allein der Besuch der Jury ein Ereignis. "Allein, dass mal Fremde auf den Hof kommen und genauer und wirklich bis ins letzte Detail schauen: Wo könnte man vielleicht noch etwas besser machen? Oder wo sind andere Betriebe vielleicht noch etwas besser? Das ist eigentlich der Reiz", so Börger.
