Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Jungtierschau: Dem Hochlandrind auf den Scheitel geschaut

Stand: 27.04.2025 | 14:45 Uhr | Hallo Niedersachsen

Ein Mann und eine Frau stehen neben Hochlandrindern. © NDR Foto: Catherine Grim

1 | 8 Björn und Katharina Bedürftig züchten seit sechs Jahren gemeinsam Hochlandrinder in Beverstedt im Landkreis Cuxhaven. Sie sind gerade dabei, den Betrieb von Björns Mutter zu übernehmen. Die Herde besteht seit 40 Jahren.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Hochlandrinder sind bei einer Jungtierschau an einem Zaun festgebunden. © NDR Foto: Catherine Grim

2 | 8 Nun richten sie erstmals die Jungtierschau für schottische Hochlandrinder aus. Rund 80 Jungtiere werden vorgestellt.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Ein Mann in schottischer Tracht steht neben einem Hochlandrind. © NDR Foto: Catherine Grim

3 | 8 Richter Angus MacDonald ist aus Schottland angereist. Er hat selbst einen Betrieb mit 350 Tieren auf den Äußeren Hebriden und war schon fünf Mal in Deutschland, um Hochlandrinder zu beurteilen.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Ein Frau sprüht Haarspray auf das Fell eines Hochlandrinds. © NDR Foto: Catherine Grim

4 | 8 Mit Haarspray und Föhn achtet Katharina Bedürftig darauf, dass das einjährige Jungtier einen Scheitel hat. Mit dem Styling versucht sie, die Vorzüge des Tieres zu betonen.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Ein Mann wäscht ein Hochlandrind mit einem Gartenschlauch. © NDR Foto: Catherine Grim

5 | 8 Gerd Meyering aus Ankum im Landkreis Osnabrück wäscht seinen 26 Monate alten Zuchtbullen "Malachie Ruadh of Laidinn Brus", bevor er ihn föhnt und präsentiert.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Ein Mann führt ein Hochlandrind an einem Halfter. © NDR Foto: Catherine Grim

6 | 8 Für die Halter sind bei der Präsentation ein weißes Hemd und schwarze Hose Pflicht.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Hochlandrinder sind bei einer Jungtierschau an einem Zaun festgebunden. © NDR Foto: Catherine Grim

7 | 8 Die Rinder kommen hingegen in unterschiedlichsten "Garderoben" daher.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Ein Mann in schottischer Tracht betrachtet Hochlandrinder. © NDR Foto: Catherine Grim

8 | 8 Richter Angus Mac Donald schaut genau hin.

© NDR, Foto: Catherine Grim

Zurück zum Artikel
Mit Föhn und Haarspray: Niedersachsen sucht das Super-Rind
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 27.04.2025 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Jungtierschau-Dem-Hochlandrind-auf-den-Scheitel-geschaut,rinder282.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk