Vierjähriger schreibt nach Fahrradunfall Brief an Verursacher
Der offene Brief eines Jungen aus Bremen an einen unbekannten Radfahrer sorgt im Internet gerade für viel Zuspruch. Der vierjährige Kalle war an einer grünen Fußgängerampel umgefahren worden.
"Hallo Fahrradfahrer, du hast mich heute morgen am 30. September um 10 Uhr angefahren" - so beginnt der Brief, den Nuria Fischer, die Mutter von Kalle, gemeinsam mit ihrem Sohn verfasst und auf ihrem Instagram-Account veröffentlicht hat. Mehrere Medien, darunter Radio Bremen, hatten zunächst berichtet. Kalle war an dem Morgen gerade mit seinen beiden Geschwistern und dem Vater Brötchen holen. Der Junge überquerte mit seinem Kinderfahrrad eine Fußgängerampel. Kalle hatte grün, der Radfahrer nach Angaben der Familie rot. Es kam zur Kollision.
Radfahrer beging nach dem Zusammenstoß Fahrerflucht
Der Radfahrer erfasste das Vorderrad des Jungen, der Vierjährige fiel hin, schrie - so beschreibt es die Mutter. Der Mann fuhr weiter. Kalle sei körperlich nichts passiert, so Fischer. Aber emotional habe ihn die Fahrerflucht sehr mitgenommen. Mit dem Brief habe sie ihrem eher schüchternen Kind einen Kanal für seine Wut und Traurigkeit geben wollen, sagt Nuria Fischer dem NDR Niedersachsen.
Viele Menschen nehmen Anteil - und loben Kalle
Kalle habe gewollt, dass der Mann sieht, was er angerichtet hat. Für den Vierjährigen sei es völlig unverständlich, dass der Mann sich nach dem Unfall nicht gekümmert habe. Dass nun so viele Menschen Anteil nehmen und den Brief kommentieren, freue ihn sehr, so die Mutter. Es gehe ihr nicht um Rache oder eine Hetzkampagne - das sei ihr sehr wichtig zu betonen, sagt Fischer im Gespräch mit dem NDR. Es gehe ihr darum klarzustellen, dass so ein Verhalten "menschlich voll daneben" sei. Zudem hätten viele ihr geschrieben, die ähnliche Erfahrungen mit Fahrerflucht gemacht hätten.
Mutter will Anzeige erstatten
Das Fahrrad von Kalle ist seit Mittwoch wieder repariert. Und der Junge habe auch schon wieder drauf gesessen, sagt die Mutter. Anzeige wolle sie dennoch erstatten. Der Radfahrer hat sich bislang nicht gemeldet.
