Stand: 22.09.2024 | 16:39 Uhr | Hallo Niedersachsen
1 | 9 In idyllischer Umgebung wird am Samstag der Ernstfall geprobt. Der "Bundeswettbewerb der Bereitschaften" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) findet an der Thülsfelder Talsperre südlich von Oldenburg statt.
© NDR, Foto: Peter Becker
2 | 9 14 Teams aus ganz Deutschland wollen sich hier in simulierten Rettungseinsätzen bewähren. Die Szenarien, die nachgestellt werden, sind nicht ohne: Ein Fallschirmspringer hat einen Ast im Körper.
© NDR, Foto: Peter Becker
3 | 9 Der Fallschirmspringer wird behandelt. Zum Glück ist weder die Verletzung noch das Blut echt. Die Teams, die hier antreten, zeigen neben ihrem Können, wie gut sie im Team zusammenarbeiten.
© NDR, Foto: Peter Becker
4 | 9 Der Mann in der Mitte stellt einen nervösen Flugplatzleiter dar, der die Lage nicht erkennt und den Rettungseinsatz stört. Auch damit müssen Einsatzkräfte umgehen können.
© NDR, Foto: Peter Becker
5 | 9 In diesem Szenario wurde ein Arbeiter von einer Baggerschaufel getroffen und schwer verletzt. Bei der Meisterschaft versammeln sich Teams aus den 19 DRK-Landesverbänden. Auch Zuschauer sind willkommen.
© NDR, Foto: Peter Becker
6 | 9 Neben den besten Bereitschaften treten auch Mannschaften der Bergwacht, Wasserwacht, Wohlfahrts- und Sozialarbeit und des Jugendrotkreuzes an. Bei diesem Szenario hat sich ein Angler am Gasgrill durch eine Stichflamme schwer verbrannt.
© NDR, Foto: Peter Becker
7 | 9 Nach einem Autounfall im Rahmen einer Hochzeit - so die gestellte Szene hier - erleidet die schwangere Braut eine Sturzgeburt. Der "Säugling" muss reanimiert werden.
© NDR, Foto: Peter Becker
8 | 9 Das DRK-Team Westfalen-Lippe hier im Bild hat schon oft den Bundeswettbewerb der DRK-Bereitschaften gewonnen.
© NDR, Foto: Peter Becker
9 | 9 In diesem Jahr gewinnt jedoch das Team "Bereitschaft Essen" des Kreisverbandes Cloppenburg, das angetreten ist für den Landesverband Oldenburg.
© DRK Kreisverband Cloppenburg e.V., Foto: Phillip Nolting