Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Knopfaugen und nasse Nasen: Einblick in die Seehundstation

Stand: 10.07.2024 | 12:37 Uhr

Seehunde liegen in der Seehundstation Norddeich vor einem Wasserbecken in der Sonne. © NDR Foto: Henning Kulbarsch

1 | 5 110 verwaiste Heuler leben aktuell in der Seehundstation Norddeich. Einige genießen die Sonne draußen, ...

© NDR, Foto: Henning Kulbarsch

Kamerateam in der Seehundstation Norddeich. © NDR Foto: Henning Kulbarsch

2 | 5 ... andere stehen den Kameraleuten in ihren Boxen zur Verfügung.

© NDR, Foto: Henning Kulbarsch

Seehunde in der Seehundstation Norddeich. © NDR Foto: Henning Kulbarsch

3 | 5 Wie alle Säugetiere sind die Heuler in den ersten Lebenswochen auf ihre Mutter angewiesen. Verlieren sie diese, versuchen Pfleger die Jungtiere durchzubringen.

© NDR, Foto: Henning Kulbarsch

Ein Seehund in einem Wasserbecken in der Seehundstation Norddeich. © NDR Foto: Henning Kulbarsch

4 | 5 Zunächst kommen die Seehung-Junge in kleinere Aufzuchtbecken. Werden die Tiere selbstständiger, können sie in die größeren Auswilderungsbecken.

© NDR, Foto: Henning Kulbarsch

Seehunde in der Seehundstation Norddeich. © NDR Foto: Henning Kulbarsch

5 | 5 Nach etwa 65 Tagen werden die kleinen Seehunde dann ausgewildert - das passiert meist ab August.

© NDR, Foto: Henning Kulbarsch

Seehundstation Norddeich: 110 Heuler werden aufgepäppelt
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Knopfaugen-und-nasse-Nasen-Einblick-in-die-Seehundstation,seehundstation330.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk