Stand: 12.04.2024 12:27 Uhr

Feuer an Oberschule in Wilhelmshaven: Verdächtige ermittelt

Ein Feuerwehr-Fahrzeug mit dem Schriftzug Feuerwehr steht bei Nacht vor einem Einsatzort, im Hintergrund sind Feuerwehrleute zu sehen. © NonstopNews
Der durch das Feuer entstandene Schaden ist laut Polizei gering. (Themenbild)

Nach zwei Bränden innerhalb einer Woche an einer Oberschule in Wilhelmshaven hat die Polizei zwei Verdächtige ermittelt. Am Donnerstagnachmittag seien Wohnungsdurchsuchungen bei den beiden Jugendlichen durchgeführt worden, so die Polizei. Dabei wurden ihren Angaben nach "belastende Spuren und Beweismittel" sichergestellt. Die beiden 14-Jährigen werden verdächtigt, in den vergangenen Tagen zwei Mal Feuer im Nordsee-Campus gelegt zu haben. Am vergangenen Wochenende hatte es im Sekretariat der Schule gebrannt. Am Donnerstagmorgen entdeckte dann der Hausmeister ein Feuer im ersten Obergeschoss, als er die Schule öffnen wollte. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen. Laut Stadt war die Rauchbelastung aber so hoch, dass sowohl am Donnerstag als auch am Freitag der gesamte Unterricht am Nordsee-Campus ausfiel.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 11.04.2024 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die E-Fähre "Frisia E-I" © Nonstop News

Fähren kollidieren vor Norddeich - Loch im E-Katamaran repariert

Der Katamaran hatte eine andere Fähre beim Ablegen gestreift. Das Loch wurde schnell repariert: Die Fähre ist wieder im Einsatz. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen