Stand: 22.06.2023 08:11 Uhr

Altes Rathaus: Archäologen auf Spurensuche in Winsen

Das alte Winsener Rathaus vor 1898. © Archäologisches Museum Hamburg
Bis 1895 war das Fachwerkhaus neben der Kirche das Rathaus der Stadt Winsen (Luhe). Danach wurde es als Gaststätte und Finanzamt genutzt. Seit 1928 steht das Haus nicht mehr.

In der Altstadt von Winsen (Luhe) im Kreis Harburg führen Mitarbeiter des Archäologischen Museums Hamburg erneut eine Ausgrabung durch. Die Archäologen hoffen auf neue und spannende historische Erkenntnisse zur Stadtgeschichte. Bis November wollen sie dafür den nördlichen Kirchenvorplatz unter die Lupe nehmen. An dieser Stelle befanden sich seit dem Mittelalter das Rathaus der Stadt und ein Glockenturm. Auf der Fläche zwischen Kirche und Rathaus war bis zum Jahr 1829 mindestens 600 Jahre lang ein Friedhof, so das Archäologische Museum Hamburg. Bei Voruntersuchungen im März wurden bereits Mauer- und Fundamentreste sowie Gräber aus dem 18. und 19. Jahrhundert gefunden. Mit modernster Grabungstechnik wollen die Archäologen nun systematisch die Überreste des mittelalterlichen Stadtkerns freilegen. Nach Abschluss der Arbeiten soll im Rahmen der Innenstadtsanierung "Winsen 2020" auf dem Areal ein Wasserspiel errichtet werden.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 22.06.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Aufnahme zeigt das Winsener Naturbad von oben. © Stadt Winsen (Luhe) / Gregor Szielasko Foto: Gregor Szielasko

Winsen: Erstes klimaneutrales Naturbad Deutschlands eröffnet

Die Anlage kommt ohne den Einsatz von Chlor aus. Zur Reinigung werden spezielle Pflanzenfilter verwendet. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen