Stand: 01.05.2025 | 16:52 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 7 Der Kirchentag ist in in der Innenstadt von Hannover überall präsent. Bei strahlendem Sonnenschein findet das Fest am 1. Mai seine Fortsetzung.
© picture alliance/epd-bild, Foto: Thomas Lohnes
2 | 7 Die Marktkirche ist an diesem Tag voll. Die Menschen sind auch wegen der Worte gekommen - nicht nur wegen des Wetters.
© NDR
3 | 7 Zum Beispiel zu diesem ökumenischen Gottesdienst, der unter dem Motto "Mut schöpfen und Wert schätzen" in der Marktkirche in Hannover stattfindet.
© picture alliance/epd-bild, Foto: Paul-Philipp Braun
4 | 7 Am Morgen spricht Altkanzlerin Angela Merkel vor einer großen Menschenmenge auf dem Messegelände.
© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg
5 | 7 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier - hier beim Tischkicker-Spielen - sagt, für ihn sei der Kirchentag ein "Nach-Hause-Kommen". Man treffe bekannte Gesichter, Weggenossen und freue sich über ein Wiedersehen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Moritz Frankenberg
6 | 7 Aber auch für den Kirchentag selbst ist es ein "Nach-Hause-Kommen". Die evangelische Laienbewegung hat in Hannover ihren Ursprung.
© NDR, Foto: Sabine Pinkenburg
7 | 7 Und so trifft man auch abseits der organisierten Veranstaltungen derzeit überall in der Stadt auf lächelnde, herzliche Menschen - und wie hier auf ihre Musik.
© NDR, Foto: Sabine Pinkenburg