Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Inventur im Aquarium: Sea Life Hannover zählt seine Bewohner

Stand: 04.01.2024 | 16:31 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Inventur im Sealife Hannover machen Meeresbiologin Lisa Winkelgrund und Biologin Heike Zinke © NDR Foto: Jasmin Janosch

1 | 7 Rund 2.500 Tiere leben in den Aquarien und Terrarien im Sea Life Hannover im Stadtteil Herrenhausen.

© NDR, Foto: Jasmin Janosch

Inventur im Sealife Hannover machen Meeresbiologin Lisa Winkelgrund und Biologin Heike Zinke © NDR Foto: Jasmin Janosch

2 | 7 Keine einfache Aufgabe: Die Röhrenaale werden mit Futter aus ihrem Versteck im Sand gelockt.

© NDR, Foto: Jasmin Janosch

Inventur im Sealife Hannover machen Meeresbiologin Lisa Winkelgrund und Biologin Heike Zinke © NDR Foto: Jasmin Janosch

3 | 7 Auch Fischschwärme zählen ist schwer. Meeresbiologin Lisa Winkelgrund fotografiert das Aquarium und zählt dann die Fische.

© NDR, Foto: Jasmin Janosch

Inventur im Sealife Hannover machen Meeresbiologin Lisa Winkelgrund und Biologin Heike Zinke © NDR Foto: Jasmin Janosch

4 | 7 Nicht nur Fische werden gezählt, sondern auch die Korallen.

© NDR, Foto: Jasmin Janosch

Inventur im Sealife Hannover machen Meeresbiologin Lisa Winkelgrund und Biologin Heike Zinke © NDR Foto: Jasmin Janosch

5 | 7 Bei großen und langsamen Tieren wie Schildkröten ist es einfacher. Sie werden auch gewogen und vermessen.

© NDR, Foto: Jasmin Janosch

Inventur im Sealife Hannover machen Meeresbiologin Lisa Winkelgrund und Biologin Heike Zinke © NDR Foto: Jasmin Janosch

6 | 7 Im Sea Life Hannover gibt es auch Insekten. Auch die kleinen Krabbeltiere werden gezählt.

© NDR, Foto: Jasmin Janosch

Inventur im Sealife Hannover machen Meeresbiologin Lisa Winkelgrund und Biologin Heike Zinke © NDR Foto: Jasmin Janosch

7 | 7 So klein ist die Madagaskar-Fauchschabe allerdings nicht.

© NDR, Foto: Jasmin Janosch

Zurück zum Artikel
Das Große Zählen: Inventur im Sea Life Hannover gestartet
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 04.01.2024 | 15:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Inventur-im-Aquarium-Sea-Life-Hannover-zaehlt-seine-Bewohner-,inventursealife126.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk