Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Ein Jahr nach Tornado: Wiederaufbau in Mackensen und Merxhausen

Stand: 22.05.2023 | 11:38 Uhr | Hallo Niedersachsen

Ein Handyvideo zeigt eine Windhose in Mackensen. © Privat

1 | 17 Dieser Tornado reißt am 20. Mai 2022 eine Schneise der Verwüstung durch zwei kleine Dörfer im Solling - Mackensen im Landkreis Northeim und Merxhausen im Landkreis Holzminden.

© Privat

Blick auf eine Kirche in Mackensen vor der Fahrzeuge stehen, um Tornado-Schäden zu beseitigen. © NDR

2 | 17 Bei dem Unwetter werden die beiden Dörfer die etwa 80 Kilometer von Hannover entfernt liegen, nicht überschwemmt. Es wird auch niemand verletzt. Aber die Schäden sind groß.

© NDR

Blick auf eine Kirche in Mackensen. © NDR Foto: Michael Brandt

3 | 17 Dort, wo in Mackensen vor einem Jahr noch Baumreste und Schutt mit Harvester in der Nacht weggeräumt werden, sieht heute fast alles wie vor dem Tornado aus.

© NDR, Foto: Michael Brandt

Eine Luftaufnahme zeigt abgedeckte Häuserdächer in Stadtoldendorf. © Feuerwehr Stadtoldendorf

4 | 17 Die meisten Schäden hinterlässt der Tornado in Merxhausen.

© Feuerwehr Stadtoldendorf

Blick auf ein bei einem Tornado stark beschädigtes Fachwerkhaus in Merxhausen. © NDR Foto: Alexander Geyer

5 | 17 Dort wird fast jedes zweite Haus beschädigt, 23 Gebäude davon schwer. Einige sind zeitweise sogar unbewohnbar.

© NDR, Foto: Alexander Geyer

Blick auf ein bei einem Tornado stark beschädigtes Fachwerkhaus in Merxhausen. © NDR

6 | 17 Auch das etwa 150 Jahre alte Fachwerkhaus von Familie Clauditz wird vom Tornado schwer getroffen.

© NDR

Blick auf ein bei einem Tornado stark beschädigtes und nun repariertes Fachwerkhaus in Merxhausen. © NDR Foto: Michael Brandt

7 | 17 Mittlerweile ist dem Haus der Schaden kaum mehr anzusehen.

© NDR, Foto: Michael Brandt

Abgedeckte Dächer in Merxhausen. © NDR

8 | 17 Die Windhose macht die Scheune fast komplett dem Boden gleich.

© NDR

Blick auf ein bei eine nach einem Tornado wieder aufgebaute Scheune. © NDR Foto: Michael Brandt

9 | 17 Nun hat das Gebäude ein neues Dach.

© NDR, Foto: Michael Brandt

Eleonore Engell-Clauditz und Rolf Clauditz stehen unter einem geborstenen Balken und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Michael Brandt

10 | 17 Ein Balken in ihrem Schlafzimmer bricht durch den Tornado. Deswegen müssen Eleonore Engell-Clauditz und Rolf Clauditz seit einem Jahr in einem anderen Zimmer schlafen.

© NDR, Foto: Michael Brandt

Abgedeckte Dächer in Merxhausen. © NDR

11 | 17 Die beiden sind aber froh, dass sie versichert sind. Etwa eine halbe Million Euro kosten die Reparaturarbeiten.

© NDR

Umgekippte Bäume liegen in einem Garten. © Ingrid Bremer/privat Foto: Ingrid Bremer/privat

12 | 17 Auch den Garten von Ingrid Bremer verwüstet der Tornado.

© Ingrid Bremer/privat, Foto: Ingrid Bremer/privat

Ein reparierter Zaun in einem Garten, der bei einem Tornado zerstört worden war. © NDR Foto: Michael Brandt

13 | 17 Vieles wie den Zaun baut die Familie selbst wieder auf.

© NDR, Foto: Michael Brandt

Feuerwehrleute an einem Haus, auf das bei einem Tornado Bäume gestürzt sind. © Ingrid Bremer/privat Foto: Ingrid Bremer/privat

14 | 17 Das Dach wird von meterhohen Kiefern beschädigt und muss mithilfe von Fachleuten wieder aufgebaut werden. Kostenpunkt allein dafür: etwa 35.000 Euro.

© Ingrid Bremer/privat, Foto: Ingrid Bremer/privat

Ingrid Bremer schaut in die Kamera. © NDR Foto: Michael Brandt

15 | 17 Die müssen aus eigener Tasche bezahlt werden. Denn die Familie hatte keine passende Versicherung abgeschlossen.

© NDR, Foto: Michael Brandt

Bäume sind nach einem Unwetter umgeknickt. © LANDKREIS HOLZMINDEN

16 | 17 Wie groß die Kraft des Tornados ist, zeigt auch diese etwa sechs Kilometer lange und etwa 250 Meter breite Schneise im nahegelegenen Wald. Auch große, alte Eichen werden einfach weggerissen.

© LANDKREIS HOLZMINDEN

Eine bei einem Tornado beschädigte Waldfläche. © NDR Foto: Alexander Geyer

17 | 17 Bis heute ist die Schneise sichtbar, obwohl die Landesforsten dort neue Bäume anpflanzen.

© NDR, Foto: Alexander Geyer

Zurück zum Artikel
Hallo Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 20.05.2023 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Ein-Jahr-nach-Tornado-Wiederaufbau-in-Mackensen-und-Merxhausen,tornado616.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk