Waldbrand bei Schierke im Harz: Feuer gelöscht
Im Oberharz nahe der Landesgrenze zu Niedersachsen musste die Feuerwehr am Mittwoch einen Flächenbrand bekämpfen. Unterstützung kam aus dem Landkreis Goslar. Am Abend waren auch die Nachlöscharbeiten beendet.
Nach Angaben der Leitstelle ist nur noch die örtliche Feuerwehr vor Ort. Gemeinsam mit den Landesforsten übernehme diese die Brandwache. Das Feuer war am Mittwochvormittag auf einer Nebenkuppe des Wurmbergs nahe Schierke bei Wernigerode am Harz (Sachsen-Anhalt) ausgebrochen. Zwischenzeitlich brannten der Leitstelle zufolge Bäume und Büsche auf etwa einem Hektar Fläche. Das Gelände sei schwer zugängig gewesen. Wegen des Feuers war die B27 bei Braunlage (Landkreis Goslar) zwischenzeitlich gesperrt.
Feuerwehren aus Niedersachsen helfen bei Feuer im Harz
Nach Angaben der Leitstelle waren rund 120 Einsatzkräfte vor Ort, auch ein Löschflugzeug wurde eingesetzt. Aus Niedersachsen beteiligten sich die Feuerwehren aus Braunlage und Sankt Andreasberg. Allein aus Braunlage rückten etwa 40 Kameradinnen und Kameraden an, wie ein Sprecher berichtete. Ihm zufolge stellten sie unter anderem die Wasserversorgung in dem unwegsamen Gelände sicher. Aktuell herrscht im Nationalpark Harz laut Waldbrandgefahren-Index des Deutschen Wetterdienstes Waldbrandgefahrenstufe drei von fünf.
