Stand: 14.05.2024 13:13 Uhr

Stromausfall in Braunschweig: 10.000 Haushalte ohne Strom

Details eines Umspannwerks. © fotolia.com Foto: kosta_iliev
Wegen eines Defekts in einem Kabel ist im Nordosten Braunschweigs der Strom ausgefallen. 10.000 Haushalte waren betroffen.

Wegen eines Defekts ist es in rund 10.000 Haushalten in Braunschweig am Dienstagvormittag zu Stromausfällen gekommen. Im Nordosten der Stadt sei gegen 8.30 Uhr der Strom in den Ortsteilen Dibbesdorf, Hondelage, Kralenriede, Querum und Waggum ausgefallen, teilte Braunschweiger Netz GmbH mit. Grund sei ein defektes 20-Kilovolt-Kabel gewesen. Bereits nach sechs Minuten hätten die ersten Kunden wieder mit Strom versorgt werden können. Am späten Vormittag waren noch rund 800 Haushalte ohne Strom. Gegen Mittag sei dann die Versorgung komplett wiederhergestellt gewesen, sagte ein BS Energy Sprecher dem NDR Niedersachsen. Der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg teilte mit, der Flugverkehr sei nicht beeinträchtigt worden. Ein Notstromaggregat habe den Flughafen versorgt.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 14.05.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Jubel bei den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg nach dem Siegtor von Jule Brand (2.v.l.) gegen die TSG Hoffenheim © IMAGO / regios24

VfL Wolfsburg feiert Last-Minute-Sieg gegen TSG Hoffenheim

Ein Tor in der Nachspielzeit durch Jule Brand sorgt für den Erfolg der "Wölfinnen", die dadurch den zweiten Tabellenplatz verteidigen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen