Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück

Bombenräumung in Göttingen: Der Tag in Bildern

Stand: 12.10.2024 | 18:00 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Eine Passantin geht an einer Straßensperrung vorbei. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

1 | 8 Betreten verboten: In Göttingen werden am Samstag erneut Blindgänger gesucht. Kampfmittelexperten überprüfen drei Verdachtspunkte. Der Bereich rund um den betroffenen Schützenplatz ist gesperrt.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei sperrt eine Zufahrt zum Schützenplatz ab. © dpa Bildfunk Foto: Swen Pförtner

2 | 8 Im Umkreis von 1.000 Metern darf sich niemand mehr in dem Areal aufhalten, bis die Sprengmeister Entwarnung geben. Fast 11.000 Anwohnerinnen und Anwohner müssen am frühen Morgen ihre Wohnungen verlassen.

© dpa Bildfunk, Foto: Swen Pförtner

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei sperrt eine Zufahrt zur Weststadt ab. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

3 | 8 Wer die Evakuierungs-Anordnung der Stadt missachtet, dem drohen Bußgelder von bis zu 5.000 Euro. Welche Straßen zum Sperrgebiet gehören, hatte die Stadt vorab in einer Liste veröffentlicht.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Polizeihubschrauber "Phoenix" fliegt über das Evakuierungsgebiet. Bei Bodenuntersuchungen auf dem Schützenplatz wurden Weltkriegsbomben entdeckt, die nun entschärft werden sollen. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

4 | 8 Am Morgen kreist der Polizeihubschrauber "Phoenix" über dem Evakuierungsgebiet. Mehrmals werden Menschen im Sperrgebiet gesichtet, der Kampfmittelbeseitigungsdienst muss seine Arbeit zwischenzeitlich unterbrechen.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Ein Fahrzeug des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Niedersachsen steht auf dem Schützenplatz bereit. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

5 | 8 Am Nachmittag bestätigt sich: An allen drei Verdachtspunkten liegen Blindgänger. Sie sollen kontrolliert gesprengt werden.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Auf dem Schützenplatz sind Containerwände errichtet worden, um die Umgebung vor der Wucht einer möglichen Detonation zu schützen. © Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

6 | 8 Auf dem Schützenplatz sind Containerwände um die Bombenfundorte errichtet worden. Sie sollen die Umgebung vor der Wucht einer Detonation schützen.

© Swen Pförtner/dpa, Foto: Swen Pförtner

Schutt und Rauch fliegen nach einer Sprengung einer Bombe in Göttingen in die Luft. © NDR Foto: Ulf Remmers

7 | 8 Bei der Sprengung um 16.45 Uhr fliegen Erde und Bombensplitter über den Schützenplatz.

© NDR, Foto: Ulf Remmers

Schutt und Rauch fliegen nach einer Sprengung einer Bombe in Göttingen in die Luft. © Stefan Rampfel/dpa Foto: Stefan Rampfel

8 | 8 Mit etwas Abstand sieht man, welche Wucht die Detonation hat. Die Explosion reißt schwere Container in die Luft.

© Stefan Rampfel/dpa, Foto: Stefan Rampfel

Drei Bomben in Göttingen kontrolliert gesprengt
NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 12.10.2024 | 14:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Bombenraeumung-in-Goettingen-Der-Tag-in-Bildern,bombensondierung112.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk