Stand: 11.04.2025 11:12 Uhr

Warnstreik bei Helios in Schwerin

Beschäftigte von Helios Schwerin beim Streik © NDR Foto: Fabian Weißhaupt
Etwa 100 Streikende haben an der Kundgebung teilgenommen.

Die Beschäftigten der Helios Kliniken in Schwerin sind zu einem viertägigen Warnstreik aufgerufen - von Freitag bis Montag. Am Morgen haben etwa 100 Streikende an einer Kundgebung teilgenommen. Die Verhandlungen laufen seit Ende Januar, inzwischen ist es die vierte Runde. Die Gewerkschaft Ver.di fordert für die etwa 3.000 Mitarbeitenden in Schwerin ein Lohnplus von acht Prozent, mindestens 350 Euro, ein dreizehntes Gehalt, höhere Zulagen und 150 Euro mehr für Auszubildende. Zuletzt hatte Helios ein Lohnplus von sechs Prozent, gestaffelt über zwei Jahre angeboten. Die bisherigen Angebote von Helios seien unzureichend sagte ein Gewerkschafts-Sprecher. Der Notdienst im Klinikum sei sichergestellt, geplante Behandlungen und Operationen würden aber nicht stattfinden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 11.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Badegäste springen von einem Steg ins Wasser. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Badespaß in Westmecklenburg: Saisonstart in einigen Bädern

Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Eine Person wirft ihren Umschlag zur Briefwahl in einen Briefkasten. © dpa Foto: Peter Endig

Start der Stichwahlen in MV: Entscheidung am 25. Mai

Sowohl in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald als auch an der Mecklenburgischen Seenplatte konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit erzielen. mehr

Eine Bezahlkarte für Asylbewerber. © NDR Foto: Carolin Fromm

Landkreis Rostock arbeitet mit Bezahlkarte für Geflüchtete

Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern