Stand: 08.07.2024 18:04 Uhr

Sebastian Ehlers (CDU) bleibt Stadtpräsident von Schwerin

Sebastian Ehlers (links) mit Blumenstrauß. Rechts daneben Oberbürgermeister Rico Badenschier. © NDR Foto: Christoph Loose
Sebastian Ehlers von der CDU (links) wurde zum zweiten Mal zum Schweriner Stadtpräsidenten gewählt.

Sebastian Ehlers von der CDU wurde mit 20 Stimmen im Schweriner Rathaus zum Stadtpräsidenten gewählt. 14 Stimmen entfielen auf Leif-Erik Holm von der AfD und neun auf den parteilosen Heiko Steinmüller. Anwesend sind 44 der 45 Stadtvertreter. 43 gültige Stimmen wurden abgegeben. Ehlers ist damit das zweite Mal Stadtpräsident. Ehlers sagte dem NDR, er wolle ein unpolitischer Stadtpräsident sein und auch das Vertrauen derjenigen gewinnen, die ihn nicht gewählt haben. Die Wahl wurde auf Antrag eines Stadtvertreters geheim durchgeführt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 08.07.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Feuerwehrleute sind auf dem Gelände des Abfallwirtschaftshof Müggenburg im Einsatz. © NDR Foto: Christoph Woest/NDR

Wismar: Löscharbeiten auf Abfallhof könnten noch bis zum Mittag dauern

Eine Lagerhalle im Nordosten der Stadt ist komplett abgebrannt. Der Schaden wird laut Polizei auf 700.000 Euro geschätzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten in Vorpommern

Unter den vier Verletzten Unfällen bei Baabe, Stralsund und Neu Kosenow befindet sich auch ein achtjähriges Mädchen. mehr

Viele Geldmünzen sind auf mehreren Haufen gestapelt. © Helgi / photocase.de Foto: Helgi / photocase.de

Neubrandenburg: Haushalt mit Einschränkungen genehmigt

Die Stadt muss zum Beispiel weniger Schulden machen, um künftige Haushalte nicht unnötig zu belasten. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Nicolas Armer

Unfall auf A19: Zwei Menschen sterben

Bei einem Unfall auf der A 19 bei Kuchelmiß sind am Abend ein 51-Jähriger und sein neunjähriger Sohn ums Leben gekommen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern