Stand: 30.11.2024 07:11 Uhr

Schwerin will mehr Spielplätze schaffen

Ein Spielplatz. Im Hintergrund ist das Schweriner Schloss zu erkennen. © NDR Foto: Christoph Loose
Einer von 97 Spielplätzen in der Landeshauptstadt Schwerin.

Schwerin hat zur Zeit 97 öffentliche Spielplätze. Laut der neuen Spielplatzkonzeption der Stadt reicht das aber noch nicht. Zum Beispiel fehlen in der Werdervorstadt, der Weststadt und Neu Zippendorf laut Konzeption Spielflächen. In der Altstadt, der Paulsstadt und auf dem Großen Dreesch gibt es Sanierungsbedarf an den Spielplätzen. Im Haushalt für die nächsten zwei Jahre sind insgesamt 875.000 Euro für die Sanierung von Spielplätzen geplant. Für Neubauten kommen auf die Stadt noch Extrakosten zu.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 30.11.2024 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine ODEG-Bahn steht an einem Bahnsteig. © Cornelius Kettler Foto: Cornelius Kettler

Bauarbeiten am Schienennetz: Einschränkungen in Westmecklenburg

Bis Anfang April fallen viele Zugverbindungen in Westmecklenburg aus. Ersatzverkehr mit Bussen wird angeboten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Angeklagter Bootsführer vor Amtsgericht Stralsund mit Verteidiger. © NDR

Nach Bootsunglück vor Ribnitz-Damgarten: Urteil vertagt

Das Gericht wirft dem Unfallverursacher vor, zu schnell gefahren zu sein. Der Angeklagte bestreitet das. mehr

Vereinshaus SV Penzlin © Screenshot

Penzliner SV will Landespokal-Aus nicht akzeptieren

Der Fußball-Verein will gegen das Urteil des Landesverbandes vorgehen. Das teilte eine Sprecher mit. mehr

Ein offener Brief mehrerer ehemaliger CDU-Mitglieder über die Gründe ihres Parteiaustritts. © Screenshot
2 Min

Kühlungsborn: CDU-Mitglieder verlassen Partei

Kritik an Entscheidungen der Bundes-CDU: Ein großer Teil des Stadtverbands ist aus der Partei ausgetreten. 2 Min

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern