Stand: 12.05.2025 17:31 Uhr

Hochhaus in Bad Kleinen: 33 bewohnte Wohnungen ohne Genehmigung

Ein Hochhaus - ein alter Kornspeicher aus der Luft fotografiert. © NDR Foto: NDR/Screenshot
Anfang 2022 zu Beginn der Bauarbeiten: Der ehemalige Kornspeicher von Bad Kleinen. (Archivbild).

Im ehemaligen Kornspeicher von Bad Kleinen sind nach dem Umbau und der Sanierung mittlerweile 33 Wohnungen bewohnt. Allerdings gibt es noch keine Genehmigung dafür. Denn es gebe noch keine abschließende Abnahmen zum Brandschutz und zur Standsicherheit. Im schlimmsten Fall müssen nun laut der Stellvertetenden Landrätin Patynowski alle Bewohner ausziehen. Momentan werde daran gearbeitet, das zu vermeiden. Dazu wurde nun eine vorsorgliche Brandwache eingerichtet. Am Dienstag soll nach Angaben des Landkreises darüber mit den zuständigen Prüfingenieuren und dem Bauherren beraten und danach entschieden werden, ob das Haus verlassen werden muss. Weil das Gebäude mit seinen elf Geschossen ein Hochhaus ist und damit als ein Sonderbau gilt, ist der Landkreis für die Schlussabnahme zuständig. Dabei fand ein Prüfingenieur jedoch bewohnte Wohnungen vor. Die hätte es zu diesem Zeitpunkt nicht geben dürfen. Der Investor des Hochhauses hatte die Bewohner seit Anfang April einziehen lassen. Auf NDR Anfrage möchte er sich vorerst nicht äußern. Laut der Stellvertretenden Landrätin Patynowski muss nun geklärt werden, wie schnellstmöglich die Nutzungsfreigabe erteilt werden kann.

Projekt mit Historie

Der Kornspeicher wurde Anfang der 1960er Jahre gebaut. Seit Mitte der Neunziger Jahr wurde er nicht mehr genutzt. Seit Anfang 2022 wird an dem Mühlenquartier gebaut. Dazu gehört neben dem Kornspeicher auch eine alte Mühle und weitere Reihenhäuser. Investition: rund 63 Millionen Euro. In dem Kornspeicher soll es letztlich 48 Eigentumswohnungen geben. Die sind zwischen 56 und 122 Quadratmetern groß.

Weitere Informationen
Karte von Mecklenburg-Vorpommern. Im Vordergrund eine Lupe. © NDR

Zensus-Daten für das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Der aktuelle Zensus zeigt, wie Menschen im Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen zusammenleben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.05.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Abgerissener LKW-Anhänger verursacht Vollsperrung auf der A14

Laut Polizei ist noch unklar, warum der Anhänger des Lkw abgerissen ist. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Rügenbrücke: schwungvolle Verbindung zwischen Hansestadt und Ostseeinsel seit 2007. © NDR/nonfictionplanet/Eddy Zimmermann

Rügenbrücke fünf Wochen gesperrt

Vor der Brücke wird gebaut. Am Pfingstwochenende kann der Verkehr dort aber mit Einschränkungen rollen. mehr

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Baby verstirbt nach schwerem Verkehrsunfall bei Neustrelitz

An einer Bergkuppe auf der B96 stoßen zwei Fahrzeuge zusammen. Drei Personen werden schwer verletzt. Ein Säugling stirbt. mehr

Eine Hand hebt den Telefonhörer ab. © Colourbox Foto: jamesteohart

Betrüger erbeuten rund 30.000 Euro durch Schockanrufe

Neun Fälle wurden an einem Tag gemeldet - zwei ältere Frauen aus Rostock sind auf die betrügerischen Anrufe hereingefallen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern