Stand: 04.09.2024 07:30 Uhr

Rettung Europäischer Aale - Aktion in der Elde gestartet

Hunderte winziger Aale schwimmen in einer Plastikschale. © NDR Foto: Lars Gröning
Einige Glasaale beginnen bereits mit der Pigmentierung. (Themenbild)

Der Europäische Aal ist vom Aussterben bedroht. Dagegen will der Landesanglerverband etwas unternehmen und setzt am Mittwoch rund zehntausend junge Aale in die Elde bei Eldena ein. Der Besatz hat einen Wert von 5.000 Euro. Finanziert hat das der kommunale Energieversorger WEMAG. Der Landesanglerverband s etzt sich seit 30 Jahren dafür ein, den Europäischen Aal zu erhalten. Wissenschaftler aus dem Land begleiten die Besatzprojekte. Anhand der Bestandskontrollen sei erkennbar, dass wieder mehr Aale in Mecklenburg-Vorpommern leben, heißt es. Die europaweit bedrohte Art hat, wie auch andere Wanderfische, viele Probleme. Nicht selten versperren ihnen Wasserkraft- oder Schöpfwerke den Weg. Und hierzulande sind laut Umweltverbänden viele Flüsse und Seen in einem schlechten ökologischen Zustand.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 04.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Mann hält den Kopf einer schwarzen Katze © NDR/ Carolin Beyer

Mobile Tierambulanz verlängert Einsatz in Schwerin

Weil die Nachfrage so groß war, gibt es weitere Termine bis einschließlich 14. Mai. Dann zieht die Tierambulanz weiter. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Wegweiser steht vor der Erdgasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 2 im vorpommerschen Lubmin. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Nord Stream 2: Insolvenz erneut vorläufig abgewendet

Der verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 kann weiter nach neuen Investoren suchen. Es wird schon über Interessenten spekuliert. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Traktor stößt mit Pkw zusammen in Wesenberg

Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr

Zwei Rettungsschwimmer sitzen auf einem Schlauchboot. © DLRG Mecklenburg-Vorpommern

DLRG sucht Rettungskräfte abseits der Saison

Die Ehrenamtler bereiten sich auf die Saison vor. Sie suchen aber noch Unterstützer. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern