Stand: 21.08.2024 17:52 Uhr

Mit 2,15 Promille unterwegs: Polizei stoppt Lkw-Fahrer auf A24

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die Polizei hat Anzeige gegen den 43-Jährigen aus Rumänien erstattet. (Themenbild)

Bei einer Verkehrskontrolle auf der A24 hat die Polizei in der Nacht zum Mittwoch einen alkoholisierten Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten kontrollierten den Rumänen bei Neustadt-Glewe (Landkreis Ludwigslust-Parchim): Er war mit 2,15 Promille Atemalkohol unterwegs. Der 43-Jährige war außerdem nicht allein in seinem Lkw - sein 11-jähriger Sohn saß auf dem Beifahrersitz.

Gegen den Fahrer wurde Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer erstattet. Außerdem untersagte die Polizei ihm die Weiterfahrt und er musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro bezahlen. Nach Angaben der Polizei fanden die Beamten vor Ort das Auftreten des 43-Jährigen bedenklich: Trotz der hohen Alkoholisierung schien er nicht beeinflusst. Die Spedition organisierte einen Ersatzfahrer.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 21.08.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Siegesserie in der Oberliga gerissen: Niederlage für Dynamo Schwerin

Die SG Dynamo Schwerin hat mit 1:2 gegen den Berliner AK verloren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Bürgermeisterwahl in Graal-Müritz

Heute wird in Graal-Müritz ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern