Stand: 26.11.2024 10:48 Uhr

Kellerbrand in Wismar: 27 Menschen müssen Wohnungen verlassen

Hauseingang in Wismar mit Feuerspuren © NDR Foto: Christoph Woest
Feuerwehrleute haben nach den Löscharbeiten den Flur und die Wohnungen belüftet.

In der Wismarer Altstadt wurden in der Nacht 27 Menschen aus ihren Wohnungen geholt, weil es im Keller ihres Mehrfamilienhauses brannte. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Das Feuer war kurz vor drei Uhr gemeldet worden. Der Hausflur und einige der Wohnungen wurden stark verraucht. Acht Personen wurden zur Untersuchung in Krankenhäuser nach Wismar und Schwerin gebracht. Sie klagten über Husten und Atemwegsreizungen, sagte eine Polizeisprecherin. Die genaue Höhe des Schadens und was genau im Keller gebrannt hat ist noch unklar. Feuerwehrleute haben das Haus am frühen Morgen belüftet. Ein Sachverständiger für Brandursachen soll sich im Laufe des Tages den Brandort ansehen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 26.11.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine gelbe Eckfahne an der Ecke eines Fußballplatzes. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Siegesserie in der Oberliga gerissen: Niederlage für Dynamo Schwerin

Die SG Dynamo Schwerin hat mit 1:2 gegen den Berliner AK verloren. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Tag der Entscheidung in MV

Ludwigslust-Parchim, Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald wählen Landräte, Neubrandenburg einen Oberbürgermeister. mehr

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Bürgermeisterwahl in Graal-Müritz

Heute wird in Graal-Müritz ein neues Gemeindeoberhaupt gewählt. Zur Wahl stehen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern